Die U15-Trainer als Weihnachtsmänner unterwegs.

U15-1 23.12.2020

Weihnachtsüberraschung für die U15.1

Nach einer bisher erfolgreichen Hinrunde mit einem starken 2. Platz in der Bezirksliga wäre eigentlich eine klassische Weihnachtsfeier zum Abschluss des Kalenderjahr 2020 angebracht. Letztendlich machte wieder mal Corona einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen ließen sich die Trainer der U15.1 etwas anderes einfallen: Als Lohn für die starke Saison erhielten die SpielerInnen jeweils ein Mannschaftsfoto, Trainingssocken von Nike und auch etwas Schokolade. Mit den Geschenken und der obligatorischen Maske machten sich die Trainer am vergangenen Freitag und Sonntag Nachmittag auf den Weg und klopften von Tür zu Tür. So klappte es auch noch - natürlich bei ausreichendem Abstand - dass man die SpielerInnen vor Weihnachten nochmal persönlich treffen konnte. Insgesamt war die Geschenketour also ein voller Erfolg. Und auch die Trainer gingen nicht leer aus. Ganz im Gegenteil: Als Dank für die bisherige Arbeit erhielt man mehrere kleine Präsente.
Bei der Gelegenheit wollen sich die Trainer auch bei den Eltern für die tolle Unterstützung, die über den üblichen Fahrdienst hinaus ging, ganz herzlich bedanken!

Nicht selbstverständlich in den aktuellen Zeiten.

Jugendtrainer 21.12.2020

Mehr als verdient für das überragende Engagement rund um die Borussen-Juniors

Durch eine gewissenhafte Etatplanung, langjährige und vertrauensvolle Sponsoren sowie durch die Unterstützungen bei Aktivitäten wie dem "Spenden-Weihnachtsbaum" und dem Borussen-Juniors Spendenclub 19,07 konnte den fast 70 (!) Jugendtrainern/innen der Borussen-Juniors in einem sehr schwierigen Jahr2020  ihr verdientes Übungsleitergeld komplett ausbezahlt werden.

 

v.l. Marc Kuhlmann, Marc-Patrick Meister, Stephan Edelhäuser, Manuel Schulitz

Jugendtrainer 02.12.2020

U13-Cheftrainer Edelhäuser im Fußballtraining-Podcast!

Bei der Beidfüßigkeit gibt es keine Fehler, nur Chancen!

Drei Experten aus ganz unterschiedlichen Leistungsklassen sprechen in lockerer Atmosphäre über Beidfüßigkeit – und gleich zwei Borussen sind dabei! Am Ende gab es einen breiten Konsens: Das Training des schwachen Fußes gehört zwingend in den Kinderfußball. Denn besonders Anfänger erzielen hier die größten Lernfortschritte: Sie kennen zwar ihre jeweilige Schokoladenseite ganz genau, gehen aber dennoch neugierig, unbedarft und offen mit dem Einsatz beider Beine um. 

Marc-Patrick Meister ist Cheftrainer der DFB U16-Junioren und weiß, was Spieler brauchen, um ganz oben anzukommen. Mit beiden Füßen gut und sicher durch das Spiel zu kommen, ist dem Fußballlehrer dabei ein wichtiges Anliegen. Manuel Schulitz drückt derzeit mit Größen wie Miroslav Klose beim DFB-Fußballlehrer-Lehrgang die Schulbank. Der Verbandssportlehrer Mittelrhein plädiert dafür, Trainingsformen implizit und ohne Zutun des Trainers durchzuführen. Für unseren U13-Cheftrainer Stephan Edelhäuser ist Beidfüßigkeit gewissermaßen das Steckenpferd – ergo teilt der Fußballmedien-Redakteur seine Erfahrungen zu dem Thema an der Basis. Moderiert wird dieser Austausch von Marc Kuhlmann, dem Sportlichen Berater der Juniors. Reinhören lohnt sich!

 

Das Trainer-Trio der U17-2 bloggt jetzt auch

Jugendtrainer 17.11.2020

Unsere U17-2 Trainer als Blogger aktiv

Johannes Hanf, Christopher Toetz und Bruno Vallon sind als Trainer-Trio für die U17-2 der Borussen-Juniors verantwortlich. Gleichzeitig arbeiten sie gemeinsam in der Fußball-Redaktion des Philippka-Sportverlags. Aus der Kombination beider Tätigkeiten ist zur laufenden Saison ein Blog entstanden, in dem sie im 14-tägigen Rhythmus über das Trainerdasein, ihre Aufgaben und die Zusammenarbeit mit der Mannschaft berichten - mit zwinkerndem Auge schonungslos ihnen selbst und den Spielern gegenüber.

 

HIER GEHT ES ZUM BLOG

Das Team steht zusammen!

U11-1 25.10.2020

U11-1 mit erfolgreichem Auswärtsspiel bei Concordia Albachten

Am Samstag waren wir zu Gast bei Concordia Albachten. Schon früh im Spiel wird deutlich, dass die Borussia mit dem Selbstbewusstsein aus den zuletzt erfolgreichen Spielen auch in Albachten auftreten will. Taktisch durch das Trainerteam gut eingestellt, kommt es dann auch schon in den Anfangsminuten zu einer Doppelgroßchance durch Noah, die aber von den Vorstädtern mit Glück und Geschick wegverteidigt werden kann. In der 8. Minute ist es dann soweit: Phil trifft mit einem seiner gefährlichen Fernschüsse zur hochverdienten Führung.

 

Wie konzentriert die Borussen agieren zeigt sich zum Beispiel in der 14. Spielminute: Nach einem gegnerischen Einwurf erobert Jakob, der kurz zuvor für den leicht angeschlagenen Maxi ins Spiel genommen wurde, den Ball und leitet über Oskar den Konter ein. Dieser überrascht die gegnerische Abwehr mit einer gelungenen Seitenverlagerung auf die rechte Seite zu Melek, der mit einer mustergültigen Flanke den Kopf von Noah findet. 0:2. Nach Unstimmigkeiten in unserer Abwehr kommt Albachten vor dem Halbzeitpfiff noch zum Anschlusstreffer.

 

Nach dem Wiederanpfiff geben die Borussen aber zunächst wieder den Ton an. Drei  große Chance können nicht genutzt werden, weil entweder das Glück fehlt, der letzte Pass nicht so genau gespielt wird oder der Torwart von Albachten hervorragend hält. Wie beim Fußball so oft, rächt sich der Umgang mit den eigenen Chancen und in der 31. Minute kommt Albachten wie aus dem Nichts durch einen Fernschuss zum Ausgleich. 2:2. In den folgenden 10 Minuten ist das Spiel viel offener, auch weil im Spielaufbau der Borussia zu häufig die Bälle vertendelt werden. Unser Torwart Hakan rettet in zwei brenzlichen Situationen und mit vereinten Kräften finden die Jungs zu ihrem Spiel zurück. Und plötzlich werden auch die Chancen genutzt: 43. Minute muss Noah nach Hereingabe von Phil nur noch den Fuß hinhalten, um die neuerlich Führung zu erzielen. Danach geht es Schlag auf Schlag: Erneut ist es Noah, wiederum per Kopf, der in 46. Spielminute das 2:4 besorgt. Danach treffen die Albachtener, allerdings ins eigene Tor, ehe Oscar quasi mit dem Abpfiff zum Endstand (2:6) trifft.

 

Insgesamt ein hochverdienter Sieg für die Borussia durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, da vor allem in der zweiten Halbzeit die eigenen Chanchen genutzt wurden.

Nach souveränen Sieg im Nachbarschaftsduell gegen BW Aasee für die Leistungsliga qualifiziert.

U13-1 25.10.2020

U13-1 gewinnt Quali-Runde

Die D1 ist mit einem Heimsieg aus den Herbstferien zurückgekehrt. Gegen Blau-Weiß Aasee gewannen die Juniors im Borussen-Stadion überlegen mit 10:1. Über die gesamte Spielzeit wurden zahlreiche Torchancen herausgespielt, von denen Luca, Azeem und Titus einige erfolgreich verwerten konnten. Nach diesem Erfolg steht unser Team bereits einen Spieltag vor Abschluss der Qualifikationsrunde als Staffelsieger fest. In dieser ist nun noch das Auswärtsspiel bei Grün-Weiß Amelsbüren zu absolvieren, bevor im Anschluss die Vorbereitung auf die im Dezember beginnende Leistungsliga aufgenommen wird.

Junioren U8-1 25.10.2020

Das nächste klasse Spiel der U8-1

Herbstliches Wetter in der Borussen-Arena. Der letzte Ferientag und das nächste Meisterschaftsspiel. Fast ausverkauft. Alle Spielerinnen und Spieler sowie die Zuschauer beachten die wichtigen und notwendigen Corona-Schutzvorschriften. Das Team stimmt sich ein.

 

Anpfiff. Erste Chance direkt nach dem Anpfiff für Elyas E. Der Torwart ist ganz sicher. Kurz danach die zweite Chance. Elyas E. macht das überlegt. Er lässt seinen Gegenspieler aussteigen und legt den Ball knapp rechts vorbei. Borussias spielt sehr druckvoll. Altenberge ist aber durchaus gefährlich. Schönes Spiel, die Betonung liegt auf Spiel! Max trifft nach schöner Vorarbeit von Elyas E. den Pfosten. Praise ist wach und macht das verdiente 1:0 in der neunten Minute. Nach Wiederanpfiff klärt Elisha sehr gut gegen den einschussbereiten Stürmer. Altenberge reagiert stark und drückt unser Team in die Defensive. Vor allem Elisha ist der Fels in der Brandung. Unsere Mannschaft befreit sich aber mehr und mehr. Praise flankt wiederholt sehr gut in die Mitte. Luise macht das klasse und trifft direkt in den Winkel. 2:0 in der 16. Minute. Elyas E. macht das 3:0 in der 17. Minute. Das Tor hat er sich verdient. Er spielt sehr mannschaftsdienlich. Toll herausgespielter Angriff über Emil, Elyas E., Praise und Luise. Altenberges Torwart wiederum sicher. Kurz danach ist es aber wieder Praise, der das 4:0 erzielt. Verdiente Führung, ggf. ein Tor zu hoch, da Altenberge sehr gut dagegen hält. Ein langer Ball von Altenberge. Leichte Abstimmungsprobleme in der Abwehr. Altenberges Stürmer bleibt ruhig und lässt Emil keine Chance. Der Anschlusstreffer zum 4:1 in der 20. Minute. Halbzeit.

 

Die zweite Halbzeit beginnt. Leo schließt klasse ab. Wieder ist Altenberges Torwart im Weg. Altenberge gibt nicht auf. Der nächste Anschlusstreffer zum 4:2 fällt in der 22. Minute, wobei Emil zunächst in „Manuel Neuer Manier“ den Ball hält. Tolle Parade. Thiagos Abschlussversuch in der 25. Minute wird geblockt. Borussia reagiert hier blendend. Die ganze Mannschaft kämpft und zeigt Herz. Emil, Luise, Elyas E., Elyas T., Nando, Elisha, Leo, Mats, Max, Johan, Thiago und Praise zeigen eine geschlossene Mannschaftsleistung. Max trifft platziert und scharf. Der Papa jubelt. 5:2. Dann Elyas E. mit dem 6:2. Beide Tore fallen in der 28. Minute. Und fast macht Nando nach tollem Steilpass von Elyas E. das nächste Tor. Ganz starke Phase unseres Teams. Mats klärt bravourös. Dann ist Emil im Mittelpunkt. Drei super Paraden hintereinander in der 30. Minute. Altenberge gibt noch immer nicht auf. Klasse Spiel. Konter über Praise und Elisha, aber Altenberge verteidigt clever. Praise köpft lässig zwei Ecken weg. Szenenapplaus. Wieder ein Traumpass von Elyas E. auf Luise. Der Pfosten steht im Weg. Noch sieben Minuten. Elyas E. schließt selbst ab. 7:2. Unhaltbar. Johan gewinnt den Ball und Praise schießt auf das Tor. Borussia drückt weiter. Elyas E. flankt, Praise trifft. 8:2 in der 36. Minute. Altenberge macht das hier auch sehr gut. Da ist der verdiente dritte Treffer zum 8:3. Unsere Mannschaft reagiert. Elyas E. mit der nächsten Flanke. Wieder steht Luise richtig. 9:3 in der 39. Minute. Elyas E. spielt auf Thiago, der sieht Leo und legt zurück. Fast trifft Leo zum nächsten Treffer. Abpfiff.

 

Das Spiel ist zu Ende. Das war ein sehr schönes Fußballspiel von beiden Mannschaften. Borussia war die stärkere Mannschaft uns gewinnt verdient mit 9:3. Hervorzuheben ist das Zusammenspiel des Teams. Tolle Arbeit der Trainer! Dankeschön.

 

Hier seht ihr den Jubeltanz nach dem Spiel

Ganz tolle Leistung der #borussenmädelz

U13-Juniorinnen 14.10.2020

Unglaublicher Teamgeist wird mit dem 2. Sieg belohnt.

ZuFerienbeginn spielen Marie, Jonna B., Jonna R., Anni, Marisol, Leni Pia, Miu, Aylin und Sarah mit ihrer Trainerin Caro in der Takko-Arena Telgte. Das Hinspiel endete eindeutig mit eins zu neun. Aber die ersten drei Punkte in der Woche haben neuen Mut und neue Kräfte freigesetzt. Vielleicht ist ja heute eine Überraschung drin.

Unser Team spielt mutig nach vorne. Telgte hat zwar ein paar Feldvorteile. Aber unsere Mannschaft zeigt, dass sie in den vergangenen Wochen viel dazu gelernt hat. Die Gegnerinnen sind größer und kräftiger und natürlich älter, unser Team ist allerdings wirklich im positiven Sinne eine Mannschaft. Telgte geht früh mit 1:0 in Führung. Borussia erspielt sich insbesondere über Anni und Jonna B. gute Möglichkeiten. Das 2:0 fällt etwas überraschend. Den hätte Marisol halten müssen, der Schuss flutscht ihr durch die Hände. Unsere Spielerinnen bauen sie aber direkt auf. Dann fällt der verdiente Anschlusstreffer zum 2:1 durch Jonna B. Sarah und Aylin stehen in dieser Phase sehr sicher. Auch über die Außenspielerinnen Pia und Miu wird der Ball immer wieder nach vorn getragen. Dort ist der Größenunterschied allerdings schon extrem. Zur Halbzeit steht es etwas schmeichelhaft 2:1 für Telgte. Leider hat sich Marie beim Aufwärmen verletzt und Miu kann ebenfalls nicht weiter spielen. Gute Besserung.

Nach Wiederanpfiff versucht unsere Mannschaft alles und hat auch Torchancen. Aber Telgte schießt wiederum etwas überraschend das 3:1 und 4:1. war es das? Nein! Der Teamgeist ist erstaunlich. Die Mannschaft rückt noch mehr zusammen und attackiert. Immer wieder zeigt Anni die Richtung vor und lässt mehrfach mehrere Gegnerinnen ins Leere laufen. Um dann die richtigen Pässe zu spielen. Bevor der hochverdiente Anschluss zum 4:2 durch Anni fällt, hat unser Team weitere Chancen. Marisol und Leni klären die Konter und Angriffe mehrfach glänzend. Das ist ein Team! Jonna R. trifft zum verdienten 4:3, das 4:4 fällt durch Jonna B. Unglaublich. Telgte ist stehend k.o. Der Siegtreffer ist zum 4:5 ist Anni vorbehalten. Tolle Einzelaktion! Das ist ja richtig cool! Das sind die nächsten drei Punkte. Eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft mit viel Mut spielt sich in die Herzen der Zuschauer.

Ordnung muss sein bei den U17-Juniorinnen

U17-Juniorinnen 14.10.2020

U17 Mädels wieder Spitzenreiter

Men in Black? Nein, heute hieß es Mädels in Black und die neuen Ersatztrikots kamen zum Einsatz. Dazu das Top-Spiel am Kanal und Hanna, Lea, Laura D., Alexia, Milla, Yella, Lucy, Liz, Dalina, Halima, Lia, Maya, Joyce und Laura N. wollten die nächsten drei Punkte einfahren.

Toller Spielzug in Minute vier. Langer Diagonalball von Yella auf Joyce. Scharfe Hereingabe von rechts und Dalina traf (aus knapp abseitsverdächtiger Position) zur frühen Führung. Noch besser wurde es in Minute 14 als ein Ecke von Lucy in Laura N. ihre Abnehmerin zum 2:0 fand. Nach einem Foul an Yella und fälligen Elfmeter hätten wir den Sack zu machen können, der Pfosten stand aber im Weg. Mund abputzen, der nächste sitzt wieder. Nach einer guten ersten Halbzeit von uns kam Saxonia nach dem Seitenwechsel zu mehr Spielanteilen, Torchancen und auch uns half der Pfosten. Nach einer 20 minütigen Drangphase konnten wir uns jedoch befreien und es entwickelte sich ein ausgeglichenes, umkämpftes aber immer faires Spiel. Am Ende schaukelten wir den Auswärtssieg nach Hause und eroberten so die Tabellenführung zurück.

Spielbericht Amelsbüren:
Erster gegen Zweiter. Borussia gegen Amelsbüren. Dazu Flutlicht am Borussen - was gibt es schöneres? Wie wäre es mit 3 Punkten im 6-Punkte-Spiel? Unser Team um Hanna, Lea, Alina, Hanna W., Alexia, Milla, Yella, Lucy, Liz, Dalina , Lia, Maya, Lina, Joyce und Laura N. war bereit für das Topspiel.

Und wieder bewiesen die Mädels Frühstarter-Qualitäten. 90 Sekunden und der Ball zappelte nach einem Gewusel im gegnerischen 16er im Tor (Dalina). Im ersten Durchgang entwickelte sich ein zerfahrenes und unruhiges Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und wenig Torchancen. Aus der leichten spielerischen Überlegenheit konnten wir (noch) kein Kapital schlagen, standen aber defensiv sehr sicher. Nach der Pause wurden die Zuschauer mit deutlich attraktiverem Fußball belohnt. In der 54. Minute war es eine Ecke von Laura, die Joyce durch konsequentes Nachsetzen zur 2:0 Führung nutzen konnte. Danach drehte Dalina richtig auf und krönte ihre tolle Leistung mit zwei weiteren sehenswerten Toren (66., 74.). Einige Spielzüge, Flügelläufe und Tempodribblings der Borussen-Mädels sorgten für ein Raunen auf der gut besetzten Borussen-Tribüne. Dazu haben sich Hanna W., Lea und Lucy in der Abwehr Bestnoten verdient - die Zweikampfquote und Cleverness im Zweikampf war mal wieder herausragend. Unterstützt wurden die drei immer wieder durch Lia, die unsere linke Seite beackerte und mit einer unfassbaren Laufleistung offensiv und defensiv glänzte.

Unserer Dank geht an die Trainer der U15, sowie Laura und Joyce die uns in den beiden Partien unterstützt haben. Laura brauchte überhaupt keine Eingewöhnungszeit und zog mit Lucy, Yella und Liz im zentralen Mittelfeld klug die Fäden. Und mit Joyce (Robben) und Yella (Ribery) war die erfolgreichste Flügelzange der letzten Jahre endlich wieder vereint. Hat richtig Spaß gemacht. Danke euch!

Unser Projekt der unterjährigen U17 nimmt weiter Fahrt auf und mit 15 Punkten und 34:0 Toren nach 5 Spielen sind wir einfach nur happy.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Jetzt haben wir erstmal eine längere Spielpause. Weiter geht's am 27.10. (Rinkerode) und 31.10.2020 (Telgte). Schöne Herbstferien, bleibt gesund und bis bald.

 

Bildergalerie aus dem Herbst

Mit einem Sieg geht es in die Herbstferien

U9-1 08.10.2020

U9-1: Nur das i-Tüpfelchen fehlt

Nach zuletzt sehr guten Ergebnissen hat sich Borussia Münsters U9-1 mit der vielleicht besten Teamleistung in die Herbstferien verabschiedet. Gegen den SC Gremmendorf gewann die Jungkicker souverän mit 7:1.

 

Der Gegner aus Münsters Südosten war für die Borussen eine völlige Unbekannte, dennoch hatte der Gastgeber die Gremmendorfer von Beginn an vollständig im Griff. Kaum einmal kam der SC kontrolliert über die Mittellinie, stattdessen baute die Borussia das eigene Spiel aus einer sicheren Defensive heraus auf und fuhr einen Angriff nach dem anderen. Nach einer einseitigen ersten Hälfte und einem 5:0-Zwischenstand war die Partie praktisch entschieden.

Die Hausherren hatten alles im Griff, der Torwart aber einen letzten Wunsch: gerne mal zu Null spielen. Dieses i-Tüpfelchen auf eine tolle Mannschaftsleistung blieb dem Team aber verwehrt – gleich nach Wiederanpfiff schlug ein unbedrängt abgefeuerter Distanzschuss unhaltbar im Winkel ein. Ärgerlich, aber unterm Strich kein Problem.

Unbeeindruckt nahm Borussias U9-1 den Rhythmus der ersten Halbzeit wieder auf und hatte fortan nahezu keine brenzlige Situation mehr zu lösen. Zwei weitere sehenswerte Tore sorgten für den Endstand. Nach den Herbstferien tritt die Truppe nach längerer Zeit mal wieder auswärts an: Am 7. November wartet der SC Greven, ein alter Bekannter aus früheren Spielzeiten und diversen Hallentreffs.