SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News
Neue Tore für die Walking-Football-Gruppe
Begeistert von der Anschaffung von zwei neuen Toren am letzten Montag zeigten sich die Spieler der Walking-Football-Gruppe. Die Tore konnten im Rahmen des vom Land NRW durchgeführten Programm „2000 X 1000“ mit Fördermitteln angeschafft werden. Die DJK Borussia Münster setzt das Programm vor Ort mit dem Projekt „Gemeinsam und bewegt bei Borussia“ vom 11.11. bis zum 31.12.2024 um. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Fördermitteln die Tore beschaffen konnten und so die Qualität der sportlichen Aktivitäten verbessern können“, so Projektleiter Bernd Moorkamp und Jochen Klosa, hauptamtlicher Sportvorstand der Borussia aus dem Geistviertel, unisono.
Ralf Speer, Koordinator der "Gehfussballer", zur Anschaffung: "Die neuen Tore ermöglichen ein optimales und regelkonformes Spielerlebnis, eine echte Bereicherung für uns. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, montags ab 19.00 Uhr an einem Training teilzunehmen um Walking-Football einfach mal in einer tollen Gemeinschaft auszuprobieren".
Walking Football ist eine besondere Variante des Fußballs, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf Bewegung, Teamgeist und Gesundheit – ohne das Risiko durch schnelles Laufen oder intensive Körperkontakte. Für die Spielerinnen und Spieler der Gruppe ist das regelmäßige Training nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt.
Ü40 mit starker Leistung - 3. Platz bei den Hallen-Kreismeisterschaften.
Alle Jahre wieder richtet der TUS Altenberge die bestens organisierten Kreismeisterschaften der Ü40 in der Soccerhalle des Vereins aus. Die Borussen-Oldies reisten am Samstag voller Zuversicht in den Kreis Steinfurt zum Sportpark Großer Berg in Altenberge. Hochmotiviert und engagiert konnte sich das Team nach Siegen gegen SV Herbern (2:1), SC Nienberge (6:1), TUS Altenberge (4:1) und SC Greven 09 (2:0) verlustpunktfrei als Gruppenerster für das Halbfinale qualifizieren. Im Semifinale stoppte dann Westfalia Kinderhaus mit einem 4:0 Sieg den Lauf der Borussen und zog ins Endspiel ein, das sie gegen den 1. FC Gievenbeck mit 2:1 gewinnen konnten. An dieser Stelle Glückwunsch zur Kreismeisterschaft nach Kinderhaus.
Das Spiel um Platz 3 wurde im Neumeterschiessen ermittelt, welches die Borussen-Oldies gewinnen konnten und sich somit den beachtlichen 3. Platz sicherten. Der Erfolg wurde anschließen gebührend gemeinsam in Münsters-Innenstadt gefeiert.
Ü50 der Borussen mit Remis gegen den TUS Hiltrup
Die Ü50 machte sich in der vergangenen Woche auf den Weg nach Hiltrup um ihr erstes Ligaspiel in der neuen Saison zu absolvieren. Sechs Spieler der Gastgeber standen bereits in der Vorwoche beim Aufeinandertreffen der beiden Ü40-Teams der Vereine auf dem Platz, sodass das die Borussen aufgrund der Leistungsstärke vorgewarnt waren.
Die erste Halbzeit war ausgeglichen, mit kleinen Vorteilen für Borussia. Leider musste Torhüter Martin mit dem Halbzeitpfiff verletzungsbedingt ausgewechselt werden, nachdem er Hiltrups beste Chance vereitelt hat. Da es keinen Freiwilligen gab, ist Allrounder Kolja in der zweiten Hälfte ins Tor gegangen, der seine Sache ausgezeichnet gut machte.
Borussia spielte im 2. Durchgang konzentriert weiter und konnte nach einer scharfen Hereingabe von Christian durch ein Eigentor in Führung gegangen. Nun erhöhte die Hiltruper den Druck und es kam wie es kommen musste. Die Borussen-Oldies verpassten es nach einem Konter auf 2:0 zu stellen und dem TUS gelang noch der Ausgleich.
Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden. Vor allem war es ein sehr faires Spiel mit einer hervorragenden, entspannten, Schiedsrichterleistung.
Vielen Dank an den TuS Hiltrup, so macht Fußball Spaß.
Ansprechpartner Ü40
Tel.: 01788339689
Tel.: 01713342666
Ansprechpartner Ü50
Tel.:
Ansprechpartner Walking Football
Tel.: 01784913959