U15-1 13.01.2025

U15-1 wird Stadtmeister und schreibt Geschichte

Haben Geschichte geschrieben: Team und Trainer der U15-1 freuen sich riesig über den ersten Titel bei der Stadtmeisterschaft für Borussia in der Altersklasse.

Die U15-1 von Borussia Münster hat am vergangenen Sonntag bei der vom SC Nienberge bestens organisierte und durchgeführte Stadtmeisterschaft Geschichte geschrieben: Erstmals wurde das Team in der Altersklasse Stadtmeister! Nach einer durchwachsenen Vorrunde am Samstag steigerte sich das Team am Sonntag in der Endrunde und in den Finalspielen kontinuierlich. Als Gruppenzweiter hinter dem Westfalenligisten 1. FC Gievenbeck zog man ins Viertelfinale ein.

Dort setzte sich das Team des Trainerduos Nick Zumdick und Mats Klosa gegen Münster 08 mit 4:2 nach Neunmeterschießen durch und zog somit in das Halbfinale ein. Hier sicherte dann der 3:1 Sieg gegen den TUS Hiltrup den Einzug in das Endspiel. Im „Hammerstraßen-Finale“ wartete mit dem Nachwuchs von Preußen Münster auch im 3. K.O.-Spiel ein höherklassiger Gegner auf die Borussen-Juniors. Mit einer starken Leistung gewannen die Borussen mit 3:0 und sicherten sich verdientermaßen den Stadtmeistertitel. Großen Anteil am Erfolg hatte auch Torhüter Elmo Rüter, der gemeinsam mit Silas Braun vom Gastgeber SC Nienberge zum besten Torhüter ausgezeichnet wurde.

Die Freude bei Spielern, Trainern und Fans war riesig. Nach dem Turnier wurde erst in der Halle gefeiert, bevor die Mannschaft den Erfolg im Vereinsheim Borussen-Treff(-er) bei Pizza und Kaltgetränken ausklingen ließ.

Impressionen auf Instagram

U15-1 15.12.2024

U15-1 gewinnt Hallenturnier vom BSV Roxel

Team und Trainer der U15-1 freuen sich über den Turniersieg beim BSV Roxel. In den beiden Finalspielen setzten sich die #borussenjuniors jeweils im 9-Meter-Schiessen durch.

Die U15-1 von Borussia Münster krönte sich beim Hallenturnier des BSV Roxel zum Turniersieger. In einem abwechslunsgreichen Turnier überzeugte das Team mit Teamgeist und vor allen Dingen mit Nervenstärke im 9-Meter-Schießen.

Souveräne Vorrunde

In der Gruppenphase trat die Mannschaft sehr dominat auf. Im ersten Spiel ließ sie dem ESV Münster keine Chance und setzte sich deutlich mit 7:1 durch. Auch im zweiten Gruppenspiel gegen Gremmendorf behielt das Team mit einem 3:1-Sieg die Oberhand. Im abschließenden Vorrundenspiel gegen Westfalia Gemen war es knapper, doch die Mannschaft sicherte sich durch einen 1:0-Erfolg den Gruppensieg und den Einzug ins Halbfinale.

Spannendes Halbfinale gegen den 1. FC Gievenbeck

Im Halbfinale wartete mit dem 1. FC Gievenbeck ein Liga-Konkurrent. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, sodass die Entscheidung im 9-Meter-Schießen fallen musste. Hier bewies die U15 der Borussen starke Nerven, verwandelte alle Strafstöße  und setzte sich mit 6:5 durch.

Krönender Abschluss im Finale

Im Finale traf das Team auf Grün-Weiß Amelsbüren. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0, so kam es erneut zum entscheidenden 9-Meter-Schießen. Borussia Münster blieb cool und entschied das Duell mit 4:2 für sich.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Treffsicherheit im 9-Meter-Schießen sicherte sich die U15-1 verdientermaßen den Turniersieg und setzte sich damit die Krone auf.

U15-1 16.10.2024

U15-1 freut sich über das Trikotsponsoring vom Architekturbüro Weitkamp und über den gelungenen Saisonstart.

Stolz präsentiert die U15-1 der #borussenjuniors die neuen Trikots, die vom Architekturbüro Weitkamp gesponsert wurden.

Die U15-1 der Borussen-Juniors kann sich nicht nur über den gelungenen Saisonstart in der aktuellen Bezirksliga-Saison und über eine tolle Team-Entwicklung freuen, sondern auch über einen neuen Trikotsatz, der nun vom Architekturbüro Weitkamp GmbH gesponsert wurde.

„Wir als Architekturbüro Weitkamp sehen uns als Teamplayer in Zusammenarbeiten von Bauherren, Planern und dem Handwerk. Nach dem Motto „Wir bauen auf Euch“, liegt es uns am Herzen, gerade als Nachbar von Borussia Münster, den Mannschaftssport an der Basis zu unterstützen“, so Yvonne Lang vom Architekturbüro.

Die Mannschaft, das Trainer-Team und die Verantwortlichen bedanken sich herzlich für die Unterstützung.

Bildergalerie

U15-1 16.01.2023

U15 holt herausragenden 3. Platz bei den Stadtis

Das Team und die Trainer der U15-1 können unglaublich stolz auf die gezeigten Leistungen bei den C-Jugendstadtmeisterschaften sein.

Nach der Corona-bedingten Pause war die Vorfreude auf die Stadtis in der Halle Nienberge bei uns riesengroß. Voll motiviert ging es also am Samstag in die Vorrundengruppe, in der uns der TSV Handorf, Teutonia Coerde, Münster 08 und der SC Gremmendorf erwarteten.
Unsere Jungs erwischten einen guten Start ins Turnier und siegten im ersten Spiel gegen Handorf souverän mit 7:0. Im zweiten Gruppenspiel erwartete uns eine sehr motivierte Truppe aus Coerde, die uns das Leben sehr schwer machte. Am Ende gingen wir auch hier, knapp aber verdient, mit 4:3 als Sieger vom Platz. Im dritten Gruppenspiel wartete die erste hohe Messlatte auf uns mit dem Landesligisten Münster 08. Nach dem Sieg in der 1. Kreispokalrunde wollten wir auch in der Halle das Spiel für uns entscheiden. Beide Teams lieferten sich ein hochklassiges Hallenspiel, welches verdient mit 3:3 endete. Zum Abschluss stand für uns das Spiel gegen Gremmendorf an, in dem wir auch noch Chancen auf den Gruppensieg hatten. Aufgrund der besseren Tordifferenz von 08 musste dafür aber mindestens ein 11:0 her. Gesagt – getan: unsere Jungs drehten völlig auf und sicherten sich mit einem 15:0 (höchster Sieg der gesamten Stadtis) den Gruppensieg.


Am Sonntag fragten wir uns dann, ob es das wohl wert gewesen ist. Aufgrund einer ungewöhnlichen Zusammenstellung der Endrundengruppen landeten wir als Gruppensieger in einer Gruppe mit dem TuS Hiltrup (Landesliga), dem 1. FC Gievenbeck (Landesliga) sowie dem BSV Roxel in einer echten „Todesgruppe“. Doch den Borussen machte das nichts aus: Bereits im ersten Spiel gegen Gievenbeck zeigten die Jungs, dass sie mit allen Teams des Turniers mithalten können und mussten erst 2 Sekunden vor Schluss durch einen abgefälschten Schuss den 2:2 Ausgleich hinnehmen – sehr bitter. Genau dieses Pech setzte sich auch im 2. Spiel fort: Nach einer 3:2 Führung gegen den TuS Hiltrup fingen wir uns 10 Sekunden vor dem Abpfiff erneut den Ausgleich. Somit ging es mit 2 Punkten ins letzte Gruppenspiel gegen Roxel, welches wir souverän mit 6:0 für uns entscheiden konnten und damit den 2. Platz einfuhren.


Aufgrund der merkwürdigen Zuteilung der Viertelfinals trafen wir hier erneut auf den TuS Hiltrup, der uns schon in der Gruppe begegnete. Dieses Mal ließen die Borussen jedoch nichts anbrennen und schossen den Landesligisten mit 3:0 aus dem Turnier.


Jetzt wurde es noch merkwürdiger: Im Halbfinale wurden erneut Paarungen getauscht, wodurch wir im 5. Spiel des Tages auf den 4. Landesligisten trafen, den wir auch schon aus der Gruppe kannten: den 1. FC Gievenbeck. Über die gesamte Spielzeit lieferten wir den Gievenbeckern einen Kampf auf Augenhöhe, auch mit zwischenzeitlicher Führung, mussten dann aber kurz vor Schluss durch einen Doppelschlag den Knockout hinnehmen und verloren gegen den späteren Stadtmeister mit 3:5.


Im Spiel um Platz 3 ging es dann noch ein wenig um die Ehre und wir trafen- wie sollte es anders sein – auf ein Team, gegen das wir bereits gespielt hatten. Den 5. Landesligisten im 6. Spiel: Münster 08. In einem Spiel, das sicherlich nicht das ansehnlichste des Tages war, war bei beiden Mannschaften die Luft raus. Abgesehen von einem absolut unnötigen Frustfoul der 08er, sowie einem sehr starken 08er Torwart gab es wenig Bemerkenswertes und es ging ins 9-Meter schießen. Dort parierte Sören, der uns schon zuvor einige Male im Turnier gehalten hatte 2 von 4 9-Metern und wir gingen mit 3:2 als Sieger vom Platz.


Unter dem Strich steht ein großartiges Turnier, in dem wir trotz eines unfassbar schwierigen Turnierbaums lediglich eine Niederlage hinnehmen mussten und einen verdienten 3. Platz mitnehmen. Zusätzlich wurde unser Spieler Piet bester Torschütze des Turniers und sackte dafür den Sonderpreis ein.

U15-1 10.11.2022

Die Pokalreise der U15-1 endet im Halbfinale

Vor toller Kulisse lieferte die U15-1 gegen den Landesligsten SC Greven 09 einen tollen Pokal-Fight.

Nach dem die U15-1 im laufenden Pokalwettbewerb gegen den VfL Senden sowie gegen die Landesligisten SC Münster 08 und 1. FC Gievenbeck gewinnen konnten, wartete nun mit dem SC Greven 09 erneut ein Landesligist im Halbfinale auf die Borussen.

Unter Flutlicht und bei ca. 150 ZuschauerInnen, darunter zahlreiche Spieler der 1. Mannschaft, herrschte eine tolle Pokal-Atmosphäre. In der 1. Halbzeit merkte man beiden Teams die Nervosität an und so war es lange ein Abtasten ohne viele Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Doch dann der Schock für die Borussen mit dem Halbzeitpfiff. Die Gäste konnten durch einen zumindestens fragwürdigen Freistoß in der 35 Minute in Führung gehen. Nach der Pause dann der nächste Rückschlag für die Borussen-Juniors, Greven konnte in der 38. Minute die Führung ausbauen. Auch wenn der Landesligist nun etwas mehr Spiel- und vor allen Dingen körperliche Vorteile hatten, gaben die Jungs vom Trainer-Duo Klimka/Wischmeier nicht auf und kamen folgerichtig zum Anschlusstreffer (53.). Spätestens jetzt wurde es ein richtiger Pokal-Fight. 3 Minuten vor Schluss dann wohl die entscheidene Szene des Spiels. Als die Borussen-Spieler und die meisten Zuschauer nach einem Foul an Ole im "Sechzehner" auf den Elfmeterpfiff warteten, nutzte Greven die strittige Situation aus. Der gegnerische Stürmer war nach dem Konter nur durch ein Foul zu stoppen und der fällige Freißstoß wurde eiskalt zur Vorentscheidung verwandelt. Da die Gäste mit dem Schlusspfiff noch einmal traf endete die Partie mit 1:4.

Leider wurden die Bemühungen der Borussen-U15 nicht belohnt. Trotzdem ein großes Kompliment für die engagierte Pokalreise des Teams.