SV DJK Borussia 07 e.V. Münster // 0251 - 8997510 // info@borussia-ms.de
News
Gemeinsam gewachsen

Danke für dieses großartige Team! - Insgesamt haben 26 Spielerinnen (+ Trainerinnenteam) (siehe Foto) für unsere 2. Damenmannschaft ab März auf dem Platz gestanden.
Unsere zweite Damenmannschaft hat die erste Saison in der Kreisliga A geschafft! Der Klassenerhalt ist gelungen und das Team deutlich zusammengewachsen.
Es war viel los - 9 Neuzugänge, 5 Abgänge und seit Beginn der Rückrunde ein rein weibliches Trainerinnenteam! Neben Kathrin Egbringhoff und Dorina de Mür übernahm Emily Dieckhues das Amt als Cheftrainerin.
Schaut man auf Punkte, Tabellenplatz und Tordifferenz kann das Team eher weniger zufrieden sein. Trainerinnen und Kapitäninnen sind sich einig, dass man dort deutlich unter den eigenen Möglichkeiten geblieben ist. Doch trotzdem sind alle sehr stolz auf die Entwicklung der Mannschaft innerhalb der Saison.
Aus einem großen Kader mit durchwachsener Trainingsbeteiligung und kaum Konstanz in den Startaufstellungen ist ein echtes Team geworden. „Es hat mich sehr sehr glücklich gemacht, dass wir die letzten Wochen als komplettes Team auf dem Platz standen. Davor waren wir wirklich häufig zusammengewürfelt und auf die Bereitschaft von Backup Spielerinnen oder der Ersten angewiesen“, sagt Coach Kathi. In dieser Rückrunde konnte die Mannschaft durchschnittlich auf einen Kader von 14,4 Spielerinnen aus eigener Kraft zählen. Insgesamt haben 26 Spielerinnen für das Team auf dem Platz gestanden und 5 davon jedes Spiel bestritten. Auch die Trainingsbeteiligung war im Schnitt mit 13,7 Teilnehmerinnen deutlich höher, als noch in der Hinrunde.
Genauso stolz ist das Team auch weiterhin auf die „bunte Mischung“ aus Spielerinnen, die jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag dabei sind. Jede bringt ihre eigenen Stärken und Schwächen mit und alle sind eine Bereicherung. Dem Trainerinnenteam gelang es die Mannschaft, aber auch die einzelnen Spielerinnen abzuholen, Baustellen anzugehen und das Team fußballerisch weiterzuentwickeln. „Das Trainerinnenteam ist sehr stark darin, unsere Schwachstellen zu erkennen und genau dort anzusetzen. Sei es durch die geeignete Wahl der Übungen oder durch das sehr personalisierte Feedback, das man als Spielerin erhält. Gerade in der Offensive zeigt sich das meiner Meinung nach. […] Ich bin mir sicher, dass sich diese positive Entwicklung fortsetzen wird und wir das in der nächsten Saison auch immer mehr in den Spielergebnissen sehen werden. Darauf freue ich mich!“ fasst es Kapitänin Pia Vollmer treffend zusammen.
„Für mich war diese Saison vor allem von Motivation, Lernwille und Teamgeist - maßgeblich durch die Trainerinnen gefördert - geprägt. […] Egal ob Rückschläge, Niederlagen oder Neuzugänge und Wechsel, wir sind als Team so heftig zusammengewachsen und unterstützen uns gegenseitig zu 100 %“ sagt Co-Kapitänin Mona Klemme.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten auf und neben den Platz herzlich für die Unterstützung bedanken! Wir wünschen unseren Abgängerinnen alles Gute und viel Erfolg in der Zukunft, wir freuen uns immer euch am Rand zu sehen! Ein kleines bisschen mehr freuen wir uns noch über alle, die dabei bleiben oder dazukommen und nächste Saison mit uns wieder voll durchstarten!
Die Mannschaft trainiert noch bis zum 06.06. danach ist Sommerpause und am 04.07. starten wir mit der Vorbereitung in die neue Saison.
Fazit: „Aus einer Mannschaft mit den unterschiedlichsten Charakteren ein richtiges Team bilden zu können, ist eine Kunst für sich. Spielerinnen aus der Westfalenliga, Landes- oder Bezirksliga mit gerade neu angefangenen Fußballspielerinnen in einen Topf zu werfen und alle bei Laune zu halten, war eine große Aufgabe. Jede einzelne hat diese Aufgabe aber mehr als gut gemeistert, sodass wir am Ende der Saison mit Stolz sagen können: Wir sind ein unfassbar buntes Team, in der jede Spielerin ihre eigene Rolle bekommen hat und sich alle gegenseitig mitziehen. Punkte und Tabellenplätze sind im Fußball wichtig. Viel wichtiger ist aber die bedingungslose Liebe zu dem Sport an sich, die Leidenschaft, die dieser Sport mit sich bringt. Und wenn eins in dieser Saison deutlich geworden ist, dann, dass die Mannschaft ein supergroßes Maß an Leidenschaft mit sich bringt. Jede ist wissbegierig, engagiert und bereit, alles fürs Team zu geben!“ – Emily Dieckhues.
Kader: Kristina Klaus, Tülay Umut, Christiane Schulze Weppel, Sarah Heinlein, Dilara Yüksek, Dorothee Weyers, Julia Rummler, Jana Winkelkötter, Leonie Schwinge, Anne Trupp, Hélène Gießler, Mona Klemme, Dorina de Mür, Emily Dieckhues, Kathrin Egbringhoff, Pia Vollmer, Luca Kaiser, Pia Loddenkemper, Marie Otte, Sara Schröder, Meike Holtmann, Lena-Marie Bombeck, Marie Rolvering, Teresa Janshen, Latoya Volf, Wiebke Ostendorf, Josephine Boeger, Laura Schwering
Es fehlen: Janina Gerdes, Lena Gerdes, Simone Brosa, Sophia Heinlein, Christina Koch, Alliya Bah, Anna Efler, Sarah Kumpmann, Steffi Kumpmann
Saisonfinale ohne Punkte, dafür mit Pizza und Bier
Laura "Laui" Schwering spielte vergangenen Sonntag ihr letztes Spiel für unsere 2. Damenmannschaft. Danke Laui, wir werden dich sehr vermissen!
Am vergangenen Sonntag empfingen die Damen II der Borussia zum Saisonfinale den SC Gremmendorf. Nachdem der Klassenerhalt bereits nach dem letzten Spieltag gesichert war, wollte man nun noch einmal befreit aufspielen und mit einem Sieg in die Pause gehen.
In den ersten Minuten der Partie war die Borussia jedoch noch nicht wirklich im Spiel und fing sich prompt das 0-1 (6‘) nach einer Ecke der Gremmendorferinnen. Der frühe Gegentreffer rüttelte die Mannschaft von Trainerin Emily Dieckhues endlich wach und nach und nach konnte das Spiel in die Hälfte des Gegners verlegt werden. Borussia kombinierte sich immer wieder sehenswert vor das gegnerische Tor und belohnte sich schließlich mit dem verdienten 1-1 Ausgleich durch Pia Vollmer (32‘).
Entsprechend zuversichtlich ging es in die Pause, in der Emily Dieckhaus ein konsequenteres und entschlosseneres Auftreten von ihrer Mannschaft forderte.
In der zweiten Hälfte verloren die Borussinnen jedoch jegliche Kontrolle über das Spiel und liefen Ball und Gegner nur noch hinterher. Gremmendorf konnte diese Unordnung auf dem Platz schließlich für drei weitere Treffer nutzen (48‘, 65‘ und 81‘).
In den letzten Minuten der Partie raffte sich die Borussia noch einmal auf und warf alles nach vorn. So konnte Doro Weyers mit ihrem ersten Treffer noch ein kleines Trostpflaster auf die ansonsten wenig überzeugende zweite Halbzeit kleben und den 2-4 Endstand markieren.
Ein besonderer Moment für die Mannschaft und deren Anhänger war, jenseits des Ergebnisses, der Einsatz von Laura „Laui“ Schwering, die ihr letztes Spiel für die Borussia machte und die Fußballschuhe endgültig an den Nagel hängt. Danke, Laui für die schöne Zeit, deinen Einsatz und deine Bombenlaune auf und neben dem Platz!
Fazit: Nach Abpfiff überwog letztendlich die Freude über das erreichte Saisonziel ‚Klassenerhalt‘. Das Team hat über die Saison seine Stärken und Schwächen kennengelernt und wird mit Blick auf die neue Spielrunde daran arbeiten. Beim gemeinsamen Saisonausklang mit Pizza und Kaltgetränken, waren die verlorenen drei Punkte dann auch schnell abgehakt.
Kader: Teresa Janshen, Marie Otte, Meike Holtmann, Pia Vollmer, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Hélène Gießler, Luca Kaiser, Julia Rummler, Anne Trupp, Dorothee Weyers, Josephine Boeger, Leonie Schwinge, Kristina Klaus, Lena-Marie Bombeck, Laura Schwering
Der hohe Flug kommt vor dem Fall
Unsere 2. Damenmannschaft wartet nach dem Abpfiff auf Nachricht aus Ostbevern. Der Klassenerhalt ist sicher, aber die Enttäuschung nach der Niederlage groß!
Am vergangenen Sonntag, den 09.05.2023, waren die Damen II von Borussia Münster zu Gast beim fünftplatzierten Concordia Albachten. Das Ziel war klar: „Wir holen heute 3 Punkte, um aus eigenen Stücken die Klasse halten zu können!“
Der Wille war in allen Gesichtern deutlich erkennbar und genau so starteten die Mädels auch in die erste Halbzeit. Die Zuschauer*innen konnten sich ab Minute 1 ein Spiel mit aktivem Pressing, prozentual höherem Ballbesitz und kontinuierlichem Druck zum Tor ansehen. Allen voran Kapitänin Pia Vollmer, die in den ersten 45. Minuten ihre hohe fußballerische Qualität unter Beweis stellte. Bereits in der 15. Minute schoss sie das 0:1 für die Borussinnen. Damit nicht genug: exakt 15 Minuten später erhöhte Pia Vollmer auf das 0:2. Vom Torrausch beflügelt, konnte Borussia den hundertprozentigen Druck auf Albachten aber nicht standhalten, weswegen kurz darauf das 1:2 fiel. Unbeeindruckt und mit vollem Willen die 3 Punkte mit nach Hause nehmen zu wollen, stocherte Pia Loddenkemper im gegnerischen Strafraum, störte die Torhüterin und belohnte die hervorragende Halbzeitleistung der Borussia mit einem 1:3.
In der Halbzeit warnte Trainerin Emily Dieckhues vor dem vorzeitigen Jubel auf einen Sieg. „Wenn wir in einer Halbzeit 3 Tore schießen können, dann können die das auch!“ Ob dies eventuell eine negative Beschwörung war, was in Halbzeit 2 folgte?
Albachten überrollte die Borussia regelrecht in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit und schoss sehr zügig das 2:3, woraufhin unmittelbar das 3:3 folgte. Nun hieß es kämpfen, laufen, schießen. Irgendwie musste der Ball doch über die Linie gelangen. Ein Unentschieden hätte zu diesem Zeitpunkt schon ausgereicht, um in der Kreisliga A bleiben zu können, da Havixbeck am Morgen 7:1 verloren hatte. Dennoch, auch dieses Unentschieden konnte nicht gehalten werden. Kurz vor Schluss schoss Concordia das K.O. und gewann die Partie mit einem 4:3.
Die Enttäuschung war allen ins Gesicht geschrieben. Erst 20 Minuten nach Abpfiff war klar: Auch Ostbevern hatte verloren, was den definitiven Klassenerhalt zur Folge hatte und damit den gewollten Erfolg, in der Kreisliga A bleiben zu können, hervorrief. Trotzdem: Im Fußball will und soll gewonnen werden. Erfolge fühlen sich nur nach Erfolgen an, wenn diese aus eigenen Stücken erbracht werden.
Fazit: Und nun?: Die Mädels trainieren so viel, sind so wissbegierig. Die Lernkurve ist immens. Für das Trainer-Trio ist klar, dass am 14.05.23 ein Sieg gegen Gremmendorf her muss, um die Saison mit einem guten Gefühl abschließen zu können. Alle in dieser Mannschaft haben diese Belohnung mehr als verdient!
Kader: Teresa Janshen, Meike Holtmann, Pia Vollmer, Wiebke Ostendorf, Leonie Schwinge, Mona Klemme, Hélène Gießler, Julia Rummler, Dorothee Weyers, Anne Trupp, Marie Rolvering, Marie Otte, Tülay Umut, Lena-Marie Bombeck, Pia Loddenkemper, Luca Kaiser
Trainings- und Spielbtrieb
Bei Fragen rund um den Trainings- und Spielbetrieb oder bei Spielverlegungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an Alexander Budde. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0173-9105408 oder per E-Mail
Traningszeiten
Angebote
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 20:15 – 21:45 |
Angebot: | Fußball 2. Damenmannschaft |
Ort: | Borussen-Stadion / Kunstrasen |
Fußball 2. Damenmannschaft
Hier geht es zur Teamseite der 2. Damen
Feld 3 + 4 (rechte Hälfte)
Grevingstr. 32
48151 Münster
Deutschland
Dienstag | 20:15 – 21:45 |
Donnerstag | 20:00 – 21:30 |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 20:00 – 21:30 |
Angebot: | Fußball 2. Damenmannschaft |
Ort: | Borussen-Stadion / Kunstrasen |
Fußball 2. Damenmannschaft
Hier geht es zur Teamseite der 2. Damen
Feld 3 + 4 (rechte Hälfte)
Grevingstr. 32
48151 Münster
Deutschland
Dienstag | 20:15 – 21:45 |
Donnerstag | 20:00 – 21:30 |
Wochentag | Zeit | Angebot | Ort | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag | 20:15 – 21:45 | Fußball 2. Damenmannschaft | Borussen-Stadion / Kunstrasen | |||||
Fußball 2. DamenmannschaftHier geht es zur Teamseite der 2. Damen Infos Zusatzinformationen: Feld 3 + 4 (rechte Hälfte) Sportart:Fußball 2. Damenmannschaft Sportart:Fußball Ort Borussen-Stadion / Kunstrasen Grevingstr. 32 48151 Münster Deutschland Termine
|
||||||||
Donnerstag | 20:00 – 21:30 | Fußball 2. Damenmannschaft | Borussen-Stadion / Kunstrasen | |||||
Fußball 2. DamenmannschaftHier geht es zur Teamseite der 2. Damen Infos Zusatzinformationen: Feld 3 + 4 (rechte Hälfte) Sportart:Fußball 2. Damenmannschaft Sportart:Fußball Ort Borussen-Stadion / Kunstrasen Grevingstr. 32 48151 Münster Deutschland Termine
|