SV DJK Borussia 07 e.V. Münster // 0251 - 8997510 // info@borussia-ms.de
News
#borussiaeins: Nach Einzug ins Pokalfinale folgt Sieg im Spitzenspiel

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Große Freude und Erleichterung herrschte nach dem Schlusspfiff im Spitzenspiel gegen die Ibbenbürener Spvg. 08 bei #borussiaeins sowie bei den zahlreichen Besuchern.
Nach dem die 1. Mannschaft am vergangenen Donnerstag durch einen sensationellen 4:1 Sieg über den Westfalenligsten TUS Hiltrup in das Pokalfinale einziehen konnte, stand am Sonntag das Spitzenspiel gegen die Ibbenbürener Spvg. 08 auf dem Programm. Dieses Aufeinandertreffen elektrisierte knapp 500 Zuschauer, darunter ca. 100 aus Ibbenbüren angereiste Fans.
Von Beginn an merkte man beiden Teams die Bedeutung des Spiels an und so gab es ein Abtasten auf beiden Seiten, wobei die Gäste angfänglich leichte Vorteile hatten. Doch zunehmend nahmen die Borussen das Heft des Handelns in die Hand und konnten durch einen Kopfball durch Jannis Pier eine erste gute Chance (20.) verzeichnen. Das Spiel war weiterhin taktisch geprägt und beide Abwehrreihen ließen nicht viel zu. Bis zur 43. Minute: Nach sensationeller Vorlage von Jacob Theuringer konnte Hannes John die Borussen mit 1:0 in Führung bringen. Nur eine Minute später hätte der Kaptiän, nach feinem Zuspiel von Mats Klosa, noch vor der Pause erhöhen können, scheiterte aber am Gäste-Keeper.
Die Partie blieb im zweiten Durchgang spannend und fair. Die ISV drängte auf den Ausgleich, #borussiaeins verteidigte alles weg und konnte immer wieder für Entlastung sorgen und mit Abschlüssen von Hannes, Marco und Mats sowie einem Kopfball von "Pfanne" aussichtsreich vor dem Gäste-Gehäuse auftauchen. In der 71. Minute war dann der Jubel im Borussen-Stadion groß, doch das vermeintliche 2:0 durch Mathis Schrick wurde nicht anerkannt, weil der Ball wohl vorher im Toraus war. Der selber Spieler sorgten dann durch ein waghalsiges Dribbling im eigenen Strafraum unnötigerweise für Gefahr, aber Torhüter Philipp Oluts konnte in höchster Not mit einer Grätsche abwehren. Abermals trat der Borussen-Schnapper in der 86. Minute in Erscheinung als er eine 100% Chance durch Ibbenbürens-Torjäger Lennard Bladt überragend parieren konnte und somit die 3 Punkte für die Borussen festhielt.
Als das souveräne Schiedsrichter-Gespann abpfiff, war der Jubel und die Erleichterung über den Sieg bei den Spielern, Trainern, Staff und bei den zahlreichen Zuschauern riesengroß.
Nach Auswärtssieg in Riesenbeck folgen Pokal-Halbfinale und das Spitzenspiel

Das Team um Doppelpacker Johannes "Pfanne" Steinbach (2. v.l.) freut sich über weitere 3 Punkte und auf die kommenden Aufgaben im Laufe der Woche.
Am vergangenen Sonntag war die 1. Mannschaft zu Gast beim SV Teuto Riesenbeck. Die mitgereisten Fans kamen mit der wohl besten Currywurst in der Bezirksliga sowohl kulinarisch als auch sportlich voll auf ihre Kosten. Denn mit einer abgeklärten Leistung konnte #borussiaeins durch einen Doppelpack von Johannes „Pfanne“ Steinbach (13./82.) und einem Tor durch Maxi Wüst (44.), bei einem Gegentreffer kurz vor Abpfiff, die Partie mit einem 3:1 Auswärtssieg erfolgreich für sich bestreiten.
Nun folgt am kommenden Sonntag in der Meisterschaft das Spitzenspiel gegen die Ibbenbürener Spvg. Anstoß im Borussen-Stadion ist um 15.00 Uhr.
Vorher steht ein weiteres Highlight an, denn am Donnerstag (20.04.) ist das Team im Pokal-Halbfinale* gefordert. Um 18.30 Uhr trifft man an der Grevingstraße auf den Westfalenligisten TUS Hiltrup.
Die Mannschaft würde sich bei beiden Spielen über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.
*Abweichende Eintrittspreise für das Halbfinale
Erwachsene 5,- Euro
Ermäßigt (Rentner/Erwerbslose/Studenten) 3,- Euro
Jugendliche (16 bis 18 Jahre) 2,- Euro
Kinder bis 16 Jahre, Schiedsrichter und Jugendtrainer frei!
Kantersieg im Derby gegen BW Aasee

Im Bild v.l.: Debütant bei #borussiaeins Tom Korte, Johannes "Pfanne" Steinbach und Maxi Wüst (beide mit einem 3er Pack), sowie Kapitän und Doppeltorschütze Hannes John.
Nach dem im vergangenen Monat an jedem Wochenende ein Spitzenspiel anstand (2:3 Auswärtssieg in Ibbenbüren, 2:1 Heimsieg gegen SC Greven 09 und 1:0 Auswärtsniederlage beim SV Burgsteinfurt) stand heute das Derby gegen BW Aasee auf dem Programm. Ausgangslage für beide Mannschaften war klar: Borussia wollte oben dran bleiben, Aasee benötigte Punkte im Abstiegskampf.
Trotz einiger Verletzungssorgen sowie krankheits- und urlaubsbedingter Ausfälle legte das Team vom Trainer-Duo Hupe/Klimka hochkonzentriert los und ließ den Gästen von Beginn an keine Chance. Durch die Treffer von Hannes John (8.), Maxi Wüst (15./23.) und Johannes "Pfanne" Steinbach (21.) war die Partie sehr früh entschieden. Durch die weiteren Doppelpacks durch John und Steinbach konnte #borussiaeins mit einer überzeugenden 6:0 Führung in Halbzeitpause gehen.
Nach der Pause das gleiche Bild in einer einseitigen Partie. Borussia weiter engagiert und in Spiellaune. Marko Rocha eröffnet in der 58. Minute den Torreigen in der 2. Halbzeit. Erwähnenswert im 2. Durchgang: Steinbach/Wüst schnüren mit ihren weiteren Treffern einen 3er Pack; Tom Korte, der Ur-Borusse, feiert sein Debüt in der 1. Mannschaft, und durch den Treffer von Jan Springeneer gewinnt das Team das Derby mit 10:0.
Am kommenden Wochenende geht es dann zum Auswärtsspiel zum TUS Graf Kobbo Tecklenburg.
Neuzugänge Saison 2022/23
Jacob Theuringer, talentiert und flexibel

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Passend zum heutigen Trainingsauftakt kann auch Vollzug beim Wechsel von Jacob Theuringer gemeldet werden. Der 21-jährige, der in seiner Jugend beim SC West Köln gespielt hat, stößt vom FC Münster 05 zu den Borussen. Henry Hupe zum Neuzugang: „Jacob ist ein talentierter Spieler, der flexibel, gerade im zentralen Bereich, einsetzbar ist und eine hohe Spielintelligenz besitzt“.
Der „Neu-Borusse“ zu seinem Wechsel: „Ich wollte gern den nächsten Schritt machen. „Rolo“, mein alter Trainer bei 05, hat mir den Kontakt vermittelt und viel positives über Borussia erzählt, die Probeeinheiten haben mich dann sehr überzeugt.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Jacob.
Passend zum heutigen Trainingsauftakt kann auch Vollzug beim Wechsel von Jacob Theuringer gemeldet werden. Der 21-jährige, der in seiner Jugend beim SC West Köln gespielt hat, stößt vom FC Münster 05 zu den Borussen. Henry Hupe zum Neuzugang: „Jacob ist ein talentierter Spieler, der flexibel, gerade im zentralen Bereich, einsetzbar ist und eine hohe Spielintelligenz besitzt“.
Der „Neu-Borusse“ zu seinem Wechsel: „Ich wollte gern den nächsten Schritt machen. „Rolo“, mein alter Trainer bei 05, hat mir den Kontakt vermittelt und viel positives über Borussia erzählt, die Probeeinheiten haben mich dann sehr überzeugt.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Jacob.

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Hannes Moritz, robuster Innenverteidiger

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Mit Hannes Moritz stößt ein weiterer großgewachsener Innenverteidiger zum Team der 1. Mannschaft. Der 23-jährige wechselt vom SC Nienberge an die Grevingstraße. Trainer Henry Hupe: „Hannes ist ein robuster Typ, war Stammspieler in der Kreisliga A und möchte nun versuchen höherklassig zu spielen. Ein entwicklungsfähiger Spieler, der gut zu uns passt“. Der Neuzugang zu seinem Wechsel: „Ich habe richtig Bock auf die neue Herausforderung und möchte mich hier weiterentwickeln. Die ersten Eindrücke vom Team und Verein sind sehr positiv“.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Hannes.

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Mit Hannes Moritz stößt ein weiterer großgewachsener Innenverteidiger zum Team der 1. Mannschaft. Der 23-jährige wechselt vom SC Nienberge an die Grevingstraße. Trainer Henry Hupe: „Hannes ist ein robuster Typ, war Stammspieler in der Kreisliga A und möchte nun versuchen höherklassig zu spielen. Ein entwicklungsfähiger Spieler, der gut zu uns passt“. Der Neuzugang zu seinem Wechsel: „Ich habe richtig Bock auf die neue Herausforderung und möchte mich hier weiterentwickeln. Die ersten Eindrücke vom Team und Verein sind sehr positiv“.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Hannes.
Felix Klaphake mit internationaler Erfahrung

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Vom niederländischen Viertligisten A.V.V. Swift wechselt nun mit Felix Klaphake ein routinierter Spieler zum Hupe-Team. Den 26-jährigen, der vor seinem Aufenthalt in Holland bei GW Mühlen in der Landesliga Weser-Ems spielte, zieht es aus beruflichen Gründen nach Münster. Der Coach der 1. Mannschaft freute sich auf den Innenverteidiger: „Felix ist ein erfahrener Spieler, der dem Team auf und neben dem Platz guttun wird. Mit ihm erhoffen wir uns u.a. auch eine Stabilität bei Standards der Gegner“. Der Neuzugang zu seinem Wechsel: „Henry hat mich in unseren Gesprächen sofort begeistert. Der Verein mit seiner Philosophie ist mir direkt nach den ersten Eindrücken sehr sympathisch. Ich freue mich auf die neue Herausforderung“.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Felix.
Vom niederländischen Viertligisten A.V.V. Swift wechselt nun mit Felix Klaphake ein routinierter Spieler zum Hupe-Team. Den 26-jährigen, der vor seinem Aufenthalt in Holland bei GW Mühlen in der Landesliga Weser-Ems spielte, zieht es aus beruflichen Gründen nach Münster. Der Coach der 1. Mannschaft freute sich auf den Innenverteidiger: „Felix ist ein erfahrener Spieler, der dem Team auf und neben dem Platz guttun wird. Mit ihm erhoffen wir uns u.a. auch eine Stabilität bei Standards der Gegner“. Der Neuzugang zu seinem Wechsel: „Henry hat mich in unseren Gesprächen sofort begeistert. Der Verein mit seiner Philosophie ist mir direkt nach den ersten Eindrücken sehr sympathisch. Ich freue mich auf die neue Herausforderung“.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Felix.

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Steffen Happe, variabler Außenverteidiger

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Von der ebenfalls aus der Landesliga abgestiegenen TUS Wiescherhöfen wechselt Steffen Happe in das Geistviertel. „Im Rahmen meines Lehramtsstudium, hier mache ich aktuell den Masterstudiengang, zieht es mich nach Münster. In den Spielen, wo wir in der vergangenen Saison gegeneinander gespielt haben, fand ich Mannschaft und Verein sehr sympathisch und demzufolge habe ich den Kontakt zu Henry gesucht“, so der 23-jährige Außenverteidiger, der nach der vergangenen Spielzeit wieder etwas erfolgreiche Fußballspielen möchte. Henry Hupe zur Neuverpflichtung: „Steffen hat bereits im Vorfeld einige Male bei uns mittrainiert, mit ihm erhalten wir einen interessanten Spieler, der uns zusätzliche Optionen auf der Außenbahn ermöglicht.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Steffen.

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Von der ebenfalls aus der Landesliga abgestiegenen TUS Wiescherhöfen wechselt Steffen Happe in das Geistviertel. „Im Rahmen meines Lehramtsstudium, hier mache ich aktuell den Masterstudiengang, zieht es mich nach Münster. In den Spielen, wo wir in der vergangenen Saison gegeneinander gespielt haben, fand ich Mannschaft und Verein sehr sympathisch und demzufolge habe ich den Kontakt zu Henry gesucht“, so der 23-jährige Außenverteidiger, der nach der vergangenen Spielzeit wieder etwas erfolgreiche Fußballspielen möchte. Henry Hupe zur Neuverpflichtung: „Steffen hat bereits im Vorfeld einige Male bei uns mittrainiert, mit ihm erhalten wir einen interessanten Spieler, der uns zusätzliche Optionen auf der Außenbahn ermöglicht.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Steffen.
Toni Vogt, ein temporeicher Stürmer

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Der 20-jährige Vogt kommt aus dem hessischen Dieburg und wurde bei der ortsansässigen DJK Viktoria ausgebildet. Im vergangenen Jahr zog es ihn studienbedingt nach Münster und er schloss sich vor Ort dem Landesligisten TUS Altenberge an. Von dort aus kommt er nun zu Borussia. Der BWL-Student zu seinem Wechsel: „Überall wo ich gefragt habe, genießt Borussia einen guten Ruf. Des Weiteren kann ich mich mit der Konzeption des Vereins total identifizieren. Ich freue mich auf die neue Herausforderung“. Henry Hupe über seinen neuen Stürmer: „Toni ist mir direkt aufgefallen, ein temporeicher Stürmer mit Qualitäten im Torabschluss. Das ermöglicht uns im Spiel einige Optionen“.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Toni.
Der 20-jährige Vogt kommt aus dem hessischen Dieburg und wurde bei der ortsansässigen DJK Viktoria ausgebildet. Im vergangenen Jahr zog es ihn studienbedingt nach Münster und er schloss sich vor Ort dem Landesligisten TUS Altenberge an. Von dort aus kommt er nun zu Borussia. Der BWL-Student zu seinem Wechsel: „Überall wo ich gefragt habe, genießt Borussia einen guten Ruf. Des Weiteren kann ich mich mit der Konzeption des Vereins total identifizieren. Ich freue mich auf die neue Herausforderung“. Henry Hupe über seinen neuen Stürmer: „Toni ist mir direkt aufgefallen, ein temporeicher Stürmer mit Qualitäten im Torabschluss. Das ermöglicht uns im Spiel einige Optionen“.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Toni.

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Jan Springeneer, ein weiteres Talent

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Ebenfalls vom Landesligisten VfL Senden wechselt mit dem 20-jährigen Jan Springeneer ein weiteres junges Talent an die Grevingstraße. Coach Henry Hupe über den Neuzugang: „Jan ist in der Abwehrkette variabel einsetzbar und hat trotz seines jungen Alters schon Erfahrungen in der Landesliga sammeln können. Bei seiner Weiterentwicklung wollen wir ihn nun unterstützen“. Springeneer, der in der Jugend auch bei der DJK Dülmen spielte, zu seinem Wechsel: „Ich habe im Vorfeld nur Gutes über den Verein gehört, daher war mir nach dem Gespräch mit Henry sofort klar, dass ich zusage. Wir haben ein richtig gutes Team zusammen, ich habe richtig Lust darauf die gemeinsamen Ziele anzugehen und ich meinen Beitrag dazu leisten kann“.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Jan

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Ebenfalls vom Landesligisten VfL Senden wechselt mit dem 20-jährigen Jan Springeneer ein weiteres junges Talent an die Grevingstraße. Coach Henry Hupe über den Neuzugang: „Jan ist in der Abwehrkette variabel einsetzbar und hat trotz seines jungen Alters schon Erfahrungen in der Landesliga sammeln können. Bei seiner Weiterentwicklung wollen wir ihn nun unterstützen“. Springeneer, der in der Jugend auch bei der DJK Dülmen spielte, zu seinem Wechsel: „Ich habe im Vorfeld nur Gutes über den Verein gehört, daher war mir nach dem Gespräch mit Henry sofort klar, dass ich zusage. Wir haben ein richtig gutes Team zusammen, ich habe richtig Lust darauf die gemeinsamen Ziele anzugehen und ich meinen Beitrag dazu leisten kann“.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Jan
Mit Marcel Berik kommt Erfahrung

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Vom Landesligisten VfL Senden wechselt zur kommenden Saison Marcel Berik zu #borussiamünster. „Mit seinen 29 Jahren wird er als gestandener Spieler der jungen Truppe sicherlich guttun“, so Trainer Henry Hupe über den als Außenverteidiger eingeplanten Neuzugang. Den Ur-Sendener, der nur mit einer kurzen Unterbrechung seit den Bambini beim VfL spielte, zieht es nun beruflich und wohntechnisch nach Münster. „Die Gespräche mit Henry haben mich überzeugt, genauso wie das ambitionierte Umfeld. Ich hoffe, dass ich u.a. mit meiner Erfahrung meinen Teil dazu beitragen kann, damit wir eine erfolgreiche Saison spielen“, so Berik.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Marcel
Vom Landesligisten VfL Senden wechselt zur kommenden Saison Marcel Berik zu #borussiamünster. „Mit seinen 29 Jahren wird er als gestandener Spieler der jungen Truppe sicherlich guttun“, so Trainer Henry Hupe über den als Außenverteidiger eingeplanten Neuzugang. Den Ur-Sendener, der nur mit einer kurzen Unterbrechung seit den Bambini beim VfL spielte, zieht es nun beruflich und wohntechnisch nach Münster. „Die Gespräche mit Henry haben mich überzeugt, genauso wie das ambitionierte Umfeld. Ich hoffe, dass ich u.a. mit meiner Erfahrung meinen Teil dazu beitragen kann, damit wir eine erfolgreiche Saison spielen“, so Berik.
Herzlich Willkommen bei Borussia, Marcel

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Hafani Bouraima wieder bei Borussia

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Hafani wurde bei den #borussenjuniors ausgebildet und kommt nun nach den Stationen u.a. Borussia Dortmund (U16/U17) und Preußen Münster (U19) zurück an die Grevingstraße. Nach schwerer sowie langwieriger Fußverletzung befindet er sich aktuell im Aufbautraining.
Hafani: „Ich möchte nach der langen Verletzungspause jetzt erstmal wieder in Tritt kommen und dann versuchen mit der Mannschaft die gesteckten Ziele zu erreichen. Des Weiteren freue ich mich, dass ich auch wieder mit Mats, Nick und Marco, mit denen ich ja schon früher in der Jugend gekickt habe, zusammenspielen zu können“.
Sein neuer/alter Trainer Henry Hupe über den offensiven Flügelspieler: „Ich kenne Hafani ja sowohl außer meiner Borussen-Zeit aber auch aus der U19 bei Preußen. Er hat so ein unglaubliches Potential, dass er hoffentlich abrufen kann, wenn er wieder fit ist. Dabei möchten wir ihm helfen um dann ggf. auch den Schritt in höhere Ligen zu schaffen“.
Hafani, herzlich Willkommen zurück.

Die Neuzugänge von #borussiaeins werden von Trinkgut Münster präsentiert.
Hafani wurde bei den #borussenjuniors ausgebildet und kommt nun nach den Stationen u.a. Borussia Dortmund (U16/U17) und Preußen Münster (U19) zurück an die Grevingstraße. Nach schwerer sowie langwieriger Fußverletzung befindet er sich aktuell im Aufbautraining.
Hafani: „Ich möchte nach der langen Verletzungspause jetzt erstmal wieder in Tritt kommen und dann versuchen mit der Mannschaft die gesteckten Ziele zu erreichen. Des Weiteren freue ich mich, dass ich auch wieder mit Mats, Nick und Marco, mit denen ich ja schon früher in der Jugend gekickt habe, zusammenspielen zu können“.
Sein neuer/alter Trainer Henry Hupe über den offensiven Flügelspieler: „Ich kenne Hafani ja sowohl außer meiner Borussen-Zeit aber auch aus der U19 bei Preußen. Er hat so ein unglaubliches Potential, dass er hoffentlich abrufen kann, wenn er wieder fit ist. Dabei möchten wir ihm helfen um dann ggf. auch den Schritt in höhere Ligen zu schaffen“.
Hafani, herzlich Willkommen zurück.
Trainings- und Spielbetrieb
Bei Fragen rund um den Trainings- und Spielbetrieb oder bei Spielverlegungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an Alexander Budde. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0173-9105408 oder per E-Mail
Angebote
Wochentag: | Dienstag |
Zeit: | 20:15 – 21:45 |
Angebot: | Fußball 1. Mannschaft |
Ort: | Borussen-Stadion / Kunstrasen |
Fußball 1. Mannschaft
Hier geht es zur Teamseite der 1. Mannschaft
Feld 1 + 2 (linke Hälfte)
Grevingstr. 32
48151 Münster
Deutschland
Dienstag | 20:15 – 21:45 |
Donnerstag | 18:45 – 20:15 |
Wochentag: | Donnerstag |
Zeit: | 18:45 – 20:15 |
Angebot: | Fußball 1. Mannschaft |
Ort: | Borussen-Stadion / Kunstrasen |
Fußball 1. Mannschaft
Hier geht es zur Teamseite der 1. Mannschaft
Feld 1 + 2 (linke Hälfte)
Grevingstr. 32
48151 Münster
Deutschland
Dienstag | 20:15 – 21:45 |
Donnerstag | 18:45 – 20:15 |
Wochentag | Zeit | Angebot | Ort | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag | 20:15 – 21:45 | Fußball 1. Mannschaft | Borussen-Stadion / Kunstrasen | |||||
Fußball 1. MannschaftHier geht es zur Teamseite der 1. Mannschaft Infos Zusatzinformationen: Feld 1 + 2 (linke Hälfte) Sportart:Fußball 1. Mannschaft Sportart:Fußball Ort Borussen-Stadion / Kunstrasen Grevingstr. 32 48151 Münster Deutschland Termine
|
||||||||
Donnerstag | 18:45 – 20:15 | Fußball 1. Mannschaft | Borussen-Stadion / Kunstrasen | |||||
Fußball 1. MannschaftHier geht es zur Teamseite der 1. Mannschaft Infos Zusatzinformationen: Feld 1 + 2 (linke Hälfte) Sportart:Fußball 1. Mannschaft Sportart:Fußball Ort Borussen-Stadion / Kunstrasen Grevingstr. 32 48151 Münster Deutschland Termine
|