SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Dr. Eckart von Hirschhausen ruft die Kinder ganz spontan zur Teilnahme am Borussen-Ferienpark per Video-Selfie auf.
Dr. Eckardt von Hirschhausen ruft zum Besuch des Ferienparks auf
Im Rahmen seiner Sendung Hirschhausens Quiz des Menschen* weilte Dr. Eckardt von Hirschausen am Donnerstag in Münster um Kathrin Wersing aus der neugegründeten Tischtennis-Gruppe "Ping-Pong-Parkison" zu porträtieren und auch um aufzuzeigen welche gesundheitsförderlichen Maßnahmen es bei der Erkrankung gibt.
Schnell war man in der Gesprächsrunde beim Thema "Wichtigkeit von Bewegung für Jung & Alt sowie die Vertiefung der sozialen Kontakte, gerade nach dem Lockdown ". Hier berichtete der Organisator des Borussen-Ferienparks, Jochen Klosa, dem Moderator von der geplanten Spaß- und Bewegungsfreizeit für Kinder ab 6 Jahre, die vom 19. bis 30. Juli im Borussen-Stadion stattfindet.
Von Hirschhausen war von der Idee und von den angeschaften Spielattraktionen sowie den vielseitigen und attraktiven Spielangeboten so begeistert, dass er spontan mit dem sichtlich überraschten Klosa ein Self-Video aufnahm und hier die Kinder zur Teilnahme am Borussen-Ferienpark aufrief. Tolle Aktion von dem sympatischen Moderator.
* Über die Ausstrahlung informieren
Norbert Gorecki (2.v.l.) überreicht den Borussen-Juniors die Bubble-Ball Bälle. Zum ersten Video
25 Jahre Trinkgut Münster: Als Geschenk gibt es Bubble-Ball Bälle für die Borussen-Juniors
Münster's größter Getränke-Fachhändler und langjähriger Borussen-Juniors Partner, Trinkgut Münster, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Hat sich Inhaber Norbert Gorecki zu seinen "Firmen-Geburtstagen" immer wieder kreative Aktionen einfallen lassen um Vereine und Institutionen in Münster zu unterstützen, hat er nun zum Jubiläum "mal so richtig einen rausgehauen". So hat er den Borussen-Juniors 12 (!) Bubble-Ball Bälle für die Spaß- und Bewegungsfreizeit (19. bis 30. Juli) und für die weitere Nutzung aller Borussen-Mannschaften spendiert.
Norbert Gorecki: "Als ich von Jochen Klosa über die Planungen des Borussen-Ferienparks informiert wurde, fand ich die Idee, dass die Kinder nach dieser unfassbar schwierigen Zeit wieder mit Spaß in die Bewegung gebracht werden sollen, richtig klasse. So ein Angebot eines Sportvereins in Münster ist bestimmt einmalig. Mir war direkt klar, dass ich hier im Sinne der Kinder unterstützen werde und bin mir sicher, dass sie mit den Bubble-Ball Bällen viel Spaß haben werden".
Nach der Übergabe am Sportplatz "mussten" die Bälle erstmal direkt von den Teamern des Ferienparks getestet werden. Erste Eindrücke im Video.
Mehr Infos und die wöchentlichen Angebote von Trinkgut Münster erhaltet ihr auf der Facebook-Seite oder bei Instagram.
Die Teamer freuen sich über die einheitliche Ausstattung bei Borussen-Ferienpark.
Borussen-Ferienpark: Überraschung für die Teamer durch Druck-Drauf
Bei der Abschlussbesprechung für die Spaß- und Bewegungsfreizeit vom 19. bis 30. Juli wurden nun die Übungsleiter*innen und Verantwortlichen von Nadina und Thomas Zeuch von Druck-Drauf, der Druckpartner des Borussen-Ferienparks der im Vorfeld bereits alle Plakate und Print-Produkte zur Verfügung gestellt hat, überrascht.
So wurde in "heimlicher" Absprache mit Organisator Jochen Klosa für die Teamer T-Shirts und Hoodies angefertigt, die gestern vor Ort überreicht wurden. Das Design wurde bewußt auffallend gewählt damit die Kinder die Ansprechpartner*innen immer direkt erkennen können.

Vielseitiges und hochwertiges Trainingsmaterial können die Borussen-Trainer*innen für ihren Trainingsbetrieb einsetzen.
Neuangeschaffte Ballprallwände im Einsatz - Borussia spielt sich ein!
Fünf hochwertige Ballprallwände ergänzen das Trainingsmaterial der Jugend- und Seniorenabteilung seit dem Re-Start. Die mobilen Trainingsmaterialien sind vielseitig im Techniktraining und hier vor allem beim Passspiel einsetzbar.
Sie lassen sich variabel in den Trainingsalltag einbeziehen und ergänzen somit die Möglichkeiten der Borussen-Trainer*innen. Auch bei der U15 um Trainer Thomas Klimka sind die Ballprallwände, die Dank des Sponsorings durch das GTÜ- und KFZ-Sachverständigenbüro Troschel & Holthenrich in Senden angeschafft wurde, bereits regelmäßig im Einsatz. Sie werden nicht nur als Spielpartner im Individualtraining genutzt, sondern dienen auch als Hindernisse, die umspielt werden müssen. Borussia spielt sich ein!
Hinweis: Für einzelne Mannschaften im Leistungsbereich der Borussen-Juniors suchen wir noch engagierte Jugendtrainer*innen. Bei Interesse meldet euch doch bitte bei unserem Verantwortlichen für den Leistungsbereich Dennis Schunke. Kontaktdaten
Aus Bubas Bude wird Sport- und Spielbörse beim Borussen-Ferienpark
Für den Borussen-Ferienpark, die offene Spaß und Bewegungsfreizeit für Kinder bis 6 Jahren, haben nun die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen Bubas Bude in eine Sport- und Spielbörse umgestaltet. So wurden jetzt bereits schon über 50 Spaß-, Mitmach- und Bewegungsspiele, die selbstverständlich vor Ort schon mit viel Fun von den Teamern getestet wurden, eingeräumt. Während der Sommer-Ferienfreizeit können sich die Kinder hier die div. Spiele unkompliziert ausleihen und entsprechend nutzen.
Des Weiteren warten im Borussen-Ferienpark, der vom 19. bis 30. Juli, auf der Sportanlage stattfindet, viele Spielattraktionen wie Fußball-Dart, Bubbel-Ball Bälle, Hüfpfurg, Fußball-Billard, Blazepod uvm.
Info: Ohne Anmeldung können die Kinder täglich von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr in den Borussen-Ferienpark kommen. Täglicher Eintrittspreis pro Kind/Besucher 2,50 Euro. Für das leibliche Wohl wird durch die Borussen-Snackbar gesorgt sein.
Borussen-Ferienpark: Die Teamer spielen auch Spinball mit den Kindern
Spinball ist eines der über fünfzig Spaß- und Mitmachspiele im Borussen-Ferienpark die die teilnehmenden Kinder untereinander oder mit den vielen ehrenamtlichen Teamern vor Ort spielen können.
Die Spaß- und Bewegungsfreizeit der #borussenjuniors vom 19. Juli bis 30. Juli die auf der Sportanlage in der Grevingstraße stattfindet, ist ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.
Alle Infos rund um den Borussen-Ferienpark
Ein Video aus der Borussen-Medienwerkstatt
Hatten sichtlich viel Spaß beim Mädchen-Fußballcamp 2021 und freuen sich jetzt auf den Borussen-Ferienpark
Nach dem Mädchen-Camp ist vor dem Borussen-Ferienpark
Nach zahlreichen Trainingseinheiten incl. vieler Spaß- und Geschicklichkeitsspiele ist das diesjährige Mädchen-Fußballcamp am Freitag zu Ende gegangen. Nach einer letzten Runde Borussen-Bingo und nach Bekanntgabe der Gewinnerinnen der einzelnen Wettbewerbe, bedankten sich die #borussenmädelz und Freundinnen mit einem lautstarken Gruppenapplaus bei den drei Trainerinnen Hanna, Yella und Lucy sowie bei den Camp-Verantwortlichen "Minka" und Abu, für die tolle Betreuung während der 4 Tage. Bereits jetzt freuen sich schon alle auf die Neuauflage im Jahr 2022.
Etwas wehmütig gingen die Teilnehmerinnen im Anschluss nach Hause aber nicht ohne sich bereits für den Borussen-Ferienpark (19. Juli bis 30. Juli), die offene Spaß- und Bewegungsfreizeit für Jungen und Mädchen, zu verabreden. Neben den großen Spielattraktionen erwarten die Mädels viele tolle Spielgeräte wie u.a. Pedalos, Seilchenspringen, Leitergolf, Slackline, Balance-Boards uvm.
Anstoß zum Mädchen-Fußballcamp 2021
Am heutigen Dienstag startete das 4-tägige Mädchen-Fußballcamp der Borussen-Juniors. So durfte das Trainer-Trio Hanna, Lucy und Yella sowie die beiden Camp-Verantwortlichen "Minka" und "Abu" 25 Teilnehmerinnen am Borussen begrüßen. Nach einer kurzen Besprechung und der Übergabe der Camp-Shirts, die Sonderedition zum 10-jährigen Jubiläum der Fußballcamps wurde von GTÜ Troschel & Holthenrich zur Verfügung gestellt, ging es direkt voller Vorfreude mit dem Trainingsprogramm, bestehend aus Technik- und Koordinationsschulungen, Spiel-/ Turnierformen, Fußball-/ Spaßwettkämpfen, Geschicklichkeitsspielen und Torwarttraining, los. Selbst der morgendliche Regen konnte die Stimmung bei den Mädchen nicht trüben. Impressionen findet ihr in den Social-Media-News, auf Facebook oder bei Instagram.
Ein besonderer Dank gilt unseren Borussen-Juniors Partnern die uns seit 10 Jahren verlässlich zur Seite stehen. Denn ohne deren Unterstützung sind solche Ferienfreizeiten unter diesen Bedingungen nicht umzusetzen.

Die #borussenjuniors und Minka freuen sich schon vor Beginn der Ferienfreizeiten auf die Camp-Shirts.
10 Jahre Fußballcamps - Trikot als Sonderedition
Die Fußballcamps der Borussen-Juniors feiern in diesem Jahr Jubiläum. Nun mehr seit 10 Jahren organisieren die Verantwortlichen der Jugendabteilung jeweils am Ende der Sommerferien die beliebte Ferienfreizeit für vereinseigene Kinder. Mit dem Oster-Camp und dem Mädchen-Fußballcamp am Anfang der Sommerferien ist das Angebot stetig erweitert worden. Rechnet man es hoch, so wurden im Laufe der Jahre über 1.500 Kinder von ca. 100 Trainer*innen betreut. Stolze Leistung.
Für die diesjährigen Camps konnte dank der Unterstützung durch Olaf Troschel und Ingo Holthenrich, Geschäftsführer des gleichnamigen GTÜ-Büros in Senden, eine dem Anlass entsprechende Sonderedition des Camp-Shirts aufgelegt werden. Wie man auf dem Bild sieht freuen sich die #borussenjuniors bereits jetzt schon über die besonderen Trikots.
Ein besonderer Dank gilt unseren Borussen-Juniors Partnern die seit Beginn verlässlich dabei sind. Denn ohne deren Unterstützung sind solche Ferienfreizeiten unter diesen Bedingungen nicht umzusetzen.
Neues Trio bei den U17-Juniorinnen
Die U17 Juniorinnen sind startklar für die Saison 2021/2022. Nach der für uns (als Tabellenführer) bedauerlichen Annulierung der Saison 2020/2021 nehmen wir nun einen erneuten Anlauf in der Kreisliga A.
Das Trainerduo um Greta Niemann und Andre Lindenbaum geht gemeinsam in ihre 4. Saison. Wir freuen uns sehr, dass die bisher so erfolgreiche Mannschaft geschlossen ihre Zusagen gegeben hat. Einzig Dalina Soldo verabschieden wir (altersbedingt) zu den 1. Damen und wünschen ihr dort eine ähnliche Trefferquote wie bei uns. Wir werden dich und deine ansteckend fröhliche Art sehr vermissen.
Mit Svea Zurborn (TuS Altenberge), Frida Wagner (SC Nienberge) und Inga Krützmann (GW Amelsbüren) konnten wir offensiv wie defensiv große Talente für uns gewinnen. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch und heißen euch herzlich Willkommen in der Borussen-Familie.
Noch immer sind wir eine sehr junge, aber hoch motivierte Truppe. Unseren Zuschauern und Fans wollen wir weiter tolle Spiele liefern und freuen uns auf eine richtig coole Zeit miteinander. Schon ganz bald heisst es dann wieder "Alle in Rot".