SV DJK Borussia 07 e.V. Münster // 0251 - 8997510 // info@borussia-ms.de
Aktuelle Vereinsnews

Die 1. Damen mit starker Leistung bei VfL Billerbeck und mit einem verdienten Punktgewinn.
Verdienter Punkt in Billerbeck für die Borussia-Damen
Am Sonntag, den 24.09. ging es für die Borussinnen zu den Westfalenliga-Absteigerinnen aus Billerbeck. Wir waren uns zwar dessen bewusst, dass Billerbeck Ambitionen nach oben haben dürfte und entsprechend aufspielen würde. Die Marschrute war aber dennoch selbstbewusst anzutreten und in die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.
Wir gingen sehr konzentriert ins Spiel, waren in den entscheidenden Räumen da und zwangen Billerbeck so, zu Beginn recht viel mit langen Bällen zu agieren, die den Gegnerinnen letztlich nichts einbrachten. Wir selbst kamen in Halbzeit eins eher übers Konterspiel und konnten damit auch durchaus gefährliche Strafraumszenen kreieren. Zählbares kam aber auch für uns nicht dabei rum. Dennoch gingen wir zufrieden in die Halbzeit, sowohl mit dem Zwischenstand, als auch mit unserer Spielweise.
In Halbzeit zwei wurden die Räume für beide Mannschaften situativ größer, sodass mehr durch die Mitte kombiniert wurde. Zusätzlich wurde das Spiel auch merklich hitziger. Man hatte das Gefühl, dass das Spiel durch ein mögliches Tor entschieden werden konnte. Billerbeck schnupperte vor allem durch Standards am Siegtreffer, Borussia vor allem durch schnelle Konter. Ein Tor erzielt hat aber letztlich niemand, sodass das Spiel leistungsgerecht 0:0 unentschieden endete.
Fazit: Ein Punkt gegen starke Gegnerinnen, mit dem wir sehr zufrieden und auf den wir stolz sein können. So geht’s nächste Woche mit Rückenwind gegen Ibbenbüren!

Die U13-1 der #borussenjuniors präsentiert die neuen Mehrwegbecher, die ab sofort nachhalting und umweltbewusst am Borussen genutzt werden.
Borussia Münster setzt weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz!
Nach der bereits in den vergangenen Monaten erfolgten Umstellung auf Mehrweggeschirr, das bei den vielen Ferienfreizeiten und Events in diesem Jahr bereits intensiv genutzt wurde, hat nun die Nachhaltigkeitsinitiative von Borussia Münster 1.000 umweltfreundliche Mehrwegbecher angeschafft, die ab sofort im Tagesgeschäft an den „Borussen-Buden“ sowie bei Vereinsveranstaltungen eingesetzt und jeweils mit einem Euro bepfandet werden. Borussia Münster folgt somit nicht nur der Fußballbundesliga, dort haben nämlich zwischenzeitlich sämtliche Profivereine den Verkauf von Getränken mit Einwegbechern eingestellt, sondern ist auch einer der "Vorreiter-Vereine" in Münster.
„Das Thema Nachhaltigkeit, hier besonders die Abfallvermeidung am Sportplatz, ist nicht nur der Vereinsführung enorm wichtig. Ein Umdenken ist zwingend erforderlich. Aus diesem Grund bin ich den Verantwortlichen dankbar, dass die Idee mit den Mehrwegbechern gemeinsam mit unserem Partner Druck-Drauf, der auch für das Design mit dem Geistviertel-Logo verantwortlich ist, umgesetzt wurde“, so der 1. Vorsitzende Mortimer Behrendt.

Die 1. Damen waren in den Spielen gegen Darfeld und Schalke 04 total fokussiert.
Kantersieg in Darfeld, Standards entscheiden Topspiel gegen S04
Beim Auswärtsspiel in Darfeld brannte es auf dem gegnerischen Rasen. Erstens aufgrund der extremen Temperaturen von über 30 Grad und zweitens weil die Borussia-Damen ein offensives Feuerwerk ablieferten. Hoch motiviert gingen wir in die Partie und wollten uns für die guten Trainingsleistungen endlich belohnen. Klappte super, so gingen wir bereits früh durch einen Distanzschuss von Sarah (5.) in Führung. Greta P. (10. und 36.) und Saskia (16. und 45.) schnürten Ihren persönlichen Doppelpack und so führten wir bereits zur Pause mit 5:0. Mit der Geschwindigkeit und dem Pressing unserer Sturmreihe um Saskia, Greta und Virgina hatten die Darfelderinnen so Ihre Probleme.
Nach der Pause wechselten wir fleißig und spielten die Partie seriös zu Ende. Greta P. hatte noch nicht genug und vollstreckte nach wunderschöner Vorarbeit von Virginia zum 6.0 (58.). Darfeld gab sich nicht auf und drängte auf den Ehrentreffer. Einmal half uns die Latte. Einem äußerst fragwürden Elfmeter konnten wir aber nichts entgegen setzen. So endete die Partie mit einem 6:1 Auswärtssieg. Bestnoten verdiente sich auch Yella, die im Mittelfeldzentrum mit und gegen den Ball dem Spiel Ihren Stempel aufdrückte. Fünf Stürmerinnentore, defensiv sicher gestanden und die ersten drei Punkte auf dem Konto. So gehen wir nun selbstbewusst in die nächsten Spiele.
Das Spiel gegen den FC Schalke 04 ist wohl eines der Highlights der diesjährigen Landesliga-Saison. Den passenden Rahmen haben wir in der heimischen Borussen-Arena schon mal geschaffen und der Support am Spielfeldrand war großartig. Wie versprochen wurden Gabi und Sigi vom Immobilienbüro Fleiss die Saison-Dauerkarten von den Kapitäninnen überreicht. Danke für euer Engagement und das Sponsoring der Trainingspullis. Geschenke an unsere Gäste aus dem Ruhrgebiet wollten wir aber nicht verteilen, sondern attraktiven Fussball zeigen und die Zuschauer mitreißen. Als Greta per Distanzschuss in Minute sieben traf kochte die Arena. Traumstart, dennoch war uns die Nervosität deutlich anzumerken. Per Freistoß kassierten wir den 1:1 Ausgleich (17.), gleichzeitig auch der Halbzeitstand in einer ausgeglichen Partie. Wir waren mit unseren Leistung sehr zufrieden und sicher die Partie noch zu unseren Gunsten drehen zu können. In Minute 65 kippte die Spiel, ausgelöst durch einen unberechtigten, mindestens aber äußerst fragwürden Elfmeter. Alle offensiven Spielerinnen waren nunmehr auf dem Platz und stemmten sich gegen die Niederlage. Wir kassierten aber zum allen Überfluss das 1:3 durch eine Ecke. Fünf Minuten vor Schluss der Anschlusstreffer durch Mascha - die Fans waren wieder da und wir rannten weiter an. Der Schalker-Doppelpack in der 90. uns 92. Minute (erneut per Ecke und ein Konter) ließ enttäuschte Borussia-Damen zurück. Endstand 2:5.
Fazit: Das Ergebnis spiegelt unsere Leistung nicht wieder. Diese war gut und hätte zum Punktgewinn reichen müssen. Vier Standards entscheiden die Partie. Daran arbeiten wir im Training und glauben weiter an unser Team.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
In den kommenden beiden Wochen fordern wir die Top-Teams der Landesliga heraus. VFL Billerbeck (24.09.) und Arminia Ibbenbüren (01.10.) werden sicher ein gehöriges Wort um die Meisterschaft mitreden. Dennoch wollten wir auch hier unser Punktekonto aufpolieren und zum Favoritenschreck werden.

Die 1. Damen freuen sich das die Saison endlich gestartet ist und darüber, dass das Immobilienbüro Fleiss sie mit neuen Trainings-Tops ausgestattet hat.
Borussia-Damen können Heimvorteil nicht nutzen - Freuen sich aber über die Unterstützung
Die Saison der Borussia-Damen startete ungewöhnlich. Das erste Saisonspiel gegen den FC Oeding wurde aufgrund eines Gewitters abgebrochen. Die Neuansetzung steht noch aus. Umso mehr freute sich das Team auf den ersten Auftritt in der heimischen Arena. Gegner waren die Damen vom Tus Recke.
Grund zum jubeln gab es unter der Woche. Das Immobilienbüro Fleiss hat uns neue Trainingspullis gesponsert und das Team freute sich riesig. Vielen Dank für euer Engagement und eure Unterstützung. Gabi und Sigi Fleiss gehören daher selbstverständlich zu den ersten, die eine frisch gedruckte Saison-Dauerkarte für die Heimspiele der Landesliga-Saison der Frauen in Empfang nehmen werden. Die Übergabe ist für das nächste Heimspiel am 17.09. gegen Schalke 04 geplant.
Die Eintrittskarten für die Spiele der 1. Damen (und 1. Herren) werden vom KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel und Holthenrich präsentiert. Gleichzeitig unser Trikotpartner - auch euch herzlichen Dank für euer Engagement.
Im Spiel gegen den Tus Recke wurde das Team gemeinsam von Andre und Emily (Damen II) gecoacht und von zahlreichen Fans nach vorne gepeitscht.
Im ersten Durchgang spielten wir druckvoll und versuchten immer wieder unsere schnellen Stürmerinnen um Saskia, Greta und Virginia in Szene zu setzten. So konnten wir uns ein Chancenplus erarbeiten, standen hinten total stabil und hatten das Spiel unter Kontrolle. Was fehlte war ein Tor. Dies gelang in Minute 40 durch einen an Saskia verursachten Elfmeter. Laureen verwandelte sicher. Die Freude über den Treffer währte leider nur kurz. Nach einem Abwehrfehler nutze Recke die einzige Chance im Spiel zum bis dahin schmeichelhaften Ausgleich. So ging es auch in die Halbzeitpause.
Theoretisch wollten wir in Durchgang zwei auf die viele guten Ansätze aufbauen. Ein einziger Fehler sollte nicht der Stolperstein in diesem Spiel werden. Praktisch haben wir aber die ersten zwanzig Minuten in der zweiten Halbzeit komplett verschlafen. Durch Ungenauigkeiten im Spielaufbau und mangelnde Zweikampfführung haben wir selbst das Team aus Recke wieder ins Spiel gebracht. In Minute 53 war es dann eine Ecke die wir nur zentral klären konnten und Recke fand aus 15 Meter die Lücke und ging mit 2:1 in Führung. Die Umstellung auf Dreierkette und Wechsel aller offensiven Spielerinnen brachte mehr Power, Selbstbewusstsein und Engagement auf den Platz zurück. So liefen wir zwanzig Minuten an und warfen nochmal alles nach vorne. Nicht immer sauber kombiniert, mit vielen langen Bällen, aber die Einstellung war da. Eine Minute vor Schluss konterte Recke uns aus und traf zum 3:1. Geschenkt, dass kann passieren, wenn man hinten auflöst. Das Spiel müssen wir in Durchgang eins entscheiden und uns so selbst belohnen. Am Ende ist die Niederlage extrem bitter, mindestens ein Punkt wäre verdient gewesen.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Am kommenden Wochenende reisen wir zu den Damen von Turo Darfeld. Hier wollen wir unser Punktekonto mit einem Auswärtssieg ausbauen. Zu einem besonderen Duell kommt es dabei an der Seitenlinie. Die beiden Trainer sind befreundet, kennen sich seit Jahrzehnten und haben von der E-Jugend bis zu den Senioren gemeinsam die Fussballschuhe geschnürt.

Die Spieler, Trainer und der Staff von #borussiaeins freuen sich über die neuen Präsentationsanzüge und Polo-Shirts, die Olaf Troschel von der GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich ihnen nun überreichte.
Neue Präsentationsanzügen und Polo-Shirts von GTÜ Troschel & Holthenrich
Passend zum Hammerstraßen-Derby im Westfalenpokal gegen den Nachbarn und Drittligisten SC Preußen Münster, konnte das Team, die Trainer und der Staff, nun die neuen Präsentationsanzüge und Polo-Shirts, die von KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel und Holthenrich gesponsert wurden, entgegennehmen.
Olaf Troschel, der dieses Sponsoring ermöglicht hat: "Die Jungs haben sensationelles in der vergangenen Saison in der Meisterschaft sowie im Pokal geleistet und sich dieses Jahrhundert-Spiel gegen Preußen Münster mehr als verdient. Daher war es mir ein besonderes Anliegen, dass das Team sich auch im Preußenstadion Anlass entsprechend präsentieren kann".

In der vergangenen Woche überraschten Bianca Schall-Block von Engel & Völkers gemeinsam mit Sportvorstand Jochen Klosa die #borussenmädelz mit Eintrittskarten für das Pokalspiel Preußen Münste vs. Borussia Münster
Hammerstraßen-Derby: Engel & Völkers unterstützt Einlauf- und Ballkinder
Am 06. September steht für unsere 1. Mannschaft das bedeutendste Spiel in der Vereinsgeschichte von Borussia Münster an. In der 2. Runde des Westfalenpokals treffen wir auf unseren Nachbarn und Drittligisten SC Preußen Münster. Das Spiel findet um 19.00 Uhr im Preußenstadion statt und es sind bereits über 2.500 Eintrittskarten abgesetzt worden.
Ein echtes Highlight für den ganzen Verein und ein Erlebnis für die zahlreichen SpielerInnen sowie TrainerInnen der Jugendabteilung. Ganz besonders sicherlich für unsere Mädchenmannschaften der U9/U11 sowie unsere U13-1, die als Einlaufkinder mitmachen dürfen. Des Weiteren fungiert unsere U14-1 als Ballkinder.
In Kooperation mit den Preußen sind die Verantwortlichen von Borussia im Vorfeld sehr bemüht gewesen dem Spiel einen entsprechenden Rahmen zu verleihen. Um unsere 1. Mannschaft zahlreich und lautstark unterstützen zu können, konnten dank des Sponsorings von Engel & Völkers, Volksbank im Münsterland, KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich und der Bechtle AG viele Freikarten an die Borussen-Juniors verteilt werden.
In der vergangenen Woche überreichte nun Bianca Schall-Block, Immobilienberaterin und Gebietsleiterin Münsterland West bei Engel & Völkers, im Beisein von Sportvorstand Jochen Klosa den #borussenmädelz Freikarten für das Pokal-Derby. "Das wird für für alle Beteiligten, für die Kinder, für die Spieler der 1. Mannschaft aber auch für uns als Trikotpartner ein tolles Ereignis werden. Daher haben wir auch gern die "Freikarten-Aktion" unterstützt", so Schall-Block.

Freuen sich auf die Verlängerung der Partnerschaft und auf spannende Projekte. V.l.: Jochen Klosa (Sportvorstand), Christoph Rosenthal (Geschäftsführer Lucky Bike), Jens Brechmann (Abteilungsleiter Fußballsenioren) sowie Fachberater Frank Lüdge aus der Lucky-Bike Filiale "Münster-Süd".
Partnerschaft mit Lucky Bike verlängert und ausgebaut – Projekt „Borussen-Fahrradschule“ ins Leben gerufen.
Lucky Bike, eines der größten Fahrradhandelsunternehmen in Deutschland, ist seit Jahren verlässlicher Premium-Partner von Borussia Münster. Unlängst haben sich die Verantwortlichen des Vereins mit dem Geschäftsführer von Lucky Bike, Christoph Rosenthal, auf eine Verlängerung ihrer Partnerschaft verständigt – und wollen diese in der Zukunft noch weiter ausbauen.
Neben der aktiven Beteiligung bei den vielen Bewegungsaktionstagen oder Ferienfreizeiten für Kinder, hier werden auch gemeinsam neue Formate organisiert, wird das Unternehmen demnächst auch die Radwandergruppe in Zukunft auf vielfältige Art und Weise unterstützen. Ein weiterer Bestandteil der Partnerschaft ist, dass den Mitgliedern des Vereins ab sofort in der Filiale „Münster-Süd“ an der Robert-Bosch-Straße 2 der kompetente Fachberater Frank Lüdge als persönlicher Ansprechpartner für eine umfassende Beratung zur Verfügung steht. Angedacht ist auch, dass BorussenInnen über den „Digitalen Mitgliedsausweis“, der demnächst eingeführt werden soll, entsprechende Vergünstigungen beim Kauf oder Service erhalten.
Da die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowohl Lucky Bike sowie dem Verein sehr am Herzen liegen, verständigte man sich in den Gesprächen auch darauf, dass man gemeinsam das Projekt „Borussen-Fahrradschule“ ins Leben ruft. Weitere Infos hierzu folgen in den kommenden Tagen.

Die 1. Damen gehen gut vorbereitet und voller Vorfreude in die kommende Saison.
Borussia Damen gehen optimistisch in die zweite Landesliga-Saison
Im zweiten Teil der Vorbereitung stand die Arbeit auf dem Platz im Vordergrund. Im Training und in den weiteren Testspielen.
Tus Saxonia Münster
Am Kanal trafen wir auf die Bezirksliga-Aufsteigerinnen vom Tus Saxonia Münster. Ähnlich wie wir setzen die Saxoninnen auf eigene Jugendspielerinnen und zeichnen sich durch hohes Tempo und eine extrem eingespielte Truppe aus. Trotz aller sportlichen Konkurrenz schätzen wir die nette und freundliche Atmosphäre zwischen den Verantwortlichen und am Spielfeldrand. Danke für die Einladung.
Im ersten Durchgang schafften wir es nicht, die guten Trainingsleistungen auf den Platz zu bringen. Körperlose Zweikämpfe, wenig Kommunikation und zu große Abstände zwischen den Mannschaftsteilen - das können wir besser. Geburtstagskind Hannah sorgte mit einem tollen Tor dennoch zur 1:0 Halbzeitführung und holte sich später ihr Geburtagsständchen ab.
Wieder zeigten wir im zweiten Durchgang ein anderes Gesicht. Lea und Laureen interpretieren ihre Außenverteidigerrolle deutlich offensiver und Yella, Sarah und Jessy machten das Zentrum dicht und kombinierten sehenswert. So kamen wir zu deutlich mehr Torchancen und Alina (55. nach toller Vorarbeit von Greta) und Virginia (66.) trafen zum 3:0 Endstand.
Nach dem Spiel wurde es noch einmal emotional. Wir verabschieden Inga nun nach Amerika - wunschgemäß mit ihrem Lieblings-Lillyfee-Song. Wir wünschen dir eine aufregende Zeit und halten dir einen Platz in unserer Mitte frei.
TuS Altenberge
Die intensive Vorbereitung macht sich bemerkbar und so fuhren wir fast schon mit dem letzten Aufgebot nach Altenberge. Spielminuten sammeln und bloß nicht verletzen war das übergeordnete Ziel. Hinten stand die Null und die Treffer (Dalina, Greta, Jessy) waren sehenswert. Am Ende siegten wir verdient, aber wenig glanzvoll, mit 3:0.
Das letzte Testspiel wurde von den Sportfreundinnen aus Ostenfelde abgesagt. Jetzt gilt es, im Pokal und in der Landesliga gut zu performen und die gute Eindrücke der Vorbereitung in Tore, Punkte und Siege umzumünzen.
Nach der Vorbereitung ist vor der Saison:
20.08. Pokalspiel Warendorfer SU (13 Uhr, A)
27.08. Saisonauftakt FC Oeding (13 Uhr, A)
Das ganze Team freut sich auf die Saison und den größtmöglichen Support vom Spielfeldrand. Kommt gerne vorbei! Seid Rot, seid laut, seid Borussia!

Belohnung verdient. Die Jungs von #borussiaeins freuen sich mit dem 4:2 Heimsieg über den gelungenen Saisonauftakt.
#borussiaeins mit Spektakel zum Saisonauftakt
Über 200 Zuschauer waren heute voller Vorfreude ins Borussen-Stadion gekommen und wollten sich den Landesliga-Auftakt der 1. Mannschaft gegen den TUS 05 Sinsen nicht entgehen lassen, und sie wurden definitiv nicht enttäuscht.
Nach einer kurzen und durchwachsenen Vorbereitung wartete auf die Borussen mit den Gästen, die aus der Westfalenliga abgestiegen sind, eine echte Standortbestimmung. Nach einer kurzen Phase des Abtastens, nahm #borussiaeins zunehmend das Heft des Handelns in die Hand und konnte durch Treffer von Maxi Wüst (13.) und Johannes Steinbach (30.) verdientermaßen mit 2:0 in Führung gehen können. Die Führung hätte zu diesem Zeitpunkt eigentlich noch höher sein können, wenn nicht sogar müssen. Ein weiterer Treffer durch Paul Sträter wurde aufgrund einer vermeintlichen Absseitsstellung nicht gegeben. Statt eine beruhigende Führung mit in die Pause zu nehmen, kam es wie es kommen musste. Mit einer der ganz wenigen Offensivaktionen im 1. Durchgang erzwang Sinsen einen Handelfmeter, den sie in der 44. Minute zum Anschlusstreffer nutzten.
Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel ein wenig und wurde zunehmend hektischer und dann konnten die Gäste auch noch fast aus dem Nichts zum 2:2 ausgleichen (59.). Kurzer Schockmoment für die Borussen, aber sie rappelten sich wieder vorbildlich auf. Man merkte ihnen förmlich an, dass sie unbedingt die 3 Punkte an der Grevingstraße behalten wollten und erspielten sich einige Möglichkeiten. Ein Doppelschlag von Hannes John (79.) und Mathis Schrick (82.) sorgte dann für die Entscheidung im Spiel. So feierte man mit einem 4:2 Heimsieg einen gelungenen Saisonauftakt.
Nun geht es am Donnerstag um 19.30 Uhr in der 1. Runde Westfalenpokal gegen BW Langenbochum weiter um am kommenden Sonntag bei der SG Borken das 1. Auswärtsspiel zu bestreiten.

Freuen sich gemeinsam, dass der Verein erstmalig Dauerkarten für die Spieler der 1. Herren und 1. Damen anbietet. (v.l. Hannes John, Olaf Troschel, Nils Burchardt und Mortimer Behrendt)
GTÜ Troschel & Holthenrich überreicht Saison-Dauerkarten an die Mannschaft.
Rechzeitig vor dem 1. Meisterschaftsspiel am Sonntag gegen den TUS 05 Sinsen wurden den beiden Kapitänen der 1. Mannschaft, Hannes John und Nils Burchardt, stellvertretend für das ganze Team, nun von Olaf Troschel (2. v.l.) vom Präsentationspartner KFZ-Sachenverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich sowie vom 1. Vorsitzende Mortimer Behrendt (r.) die neuen Dauerkarten überreicht.

Saisonvorbereitung der 1. Damen: Intensive Einheiten, Teambuilding und viel Spaß.
Borussia-Damen arbeiten hart in der Saisonvorbereitung
Die Vorbereitung unser Landesliga-Damen steuert auf die Halbzeit hin. Höchste Zeit für ein Zwischenfazit. Bereits frühzeitig wurde die Linie im Verein kommuniziert. Wir gehören zu den Ausbildungsvereinen in Münster und sind stolz auf unsere Juniorinnen-Teams. Daher lag der Entschluss auf der Hand, unsere eigenen Talente in den Bereich der Seniorinnen zu integrieren. Die sportliche Leitung um Irmi Venschott und Jens Brechmann sprach der Mannschaft nach dem Landesliga-Klassenerhalt, den Nachwuchskickerinnen und dem neuen Trainer (Andre Lindenbaum) das Vertrauen aus.
Mit einem großen Kader und tollen Spielerinnen steigen wir in die Vorbereitung ein. Abwechslungsreich, fördernd und fordernd soll diese sein. Dabei hadern wir nicht über urlaubsbedingte Abwesenheiten, sondern arbeiten mit denen die da sind. Neben den Klassikern (Kondition, Koordination) und einer Leistungsdiagnostik mit dem Schwerpunkt "Sprints" blicken wir gerne über den Tellerrand hinaus. "Ernährung im Leistungsfussball" lautete der Titel einer spannenden Präsentation bei unserem Kooperationspartner Preußen Münster - der Einladung sind wir gerne gefolgt. Vielen Dank!
Eingeladen war auch Fitness-Coach Tristan der unsere Kickerinnen bereits am zweiten Trainingstag mit einem Tabata und WOD überraschte. Dieses für viele "neue Vokabular" wurde bei einer sensationellen Einheit bei den Jungs von Crossfit Wildpack auf ein ganz neues Level gehoben. Danke Tristan und Michi - der Besuch hat Spaß gemacht, mal sehen wie lange der Muskelkater bleibt. Diese Einheiten dienen u.a der so wichtigen Verletzungsprävention. Danke Jungs, gerne wieder!
Das runde Leder, sowie der Feinschliff unserer taktischen Ausrichtung kamen auch nicht zu kurz. Nach einem Tages-Trainingslager starteten wir gegen die Damen vom 1. FC Gievenbeck. Beim 5:0 (Mascha, je 2 x Saskia und Virginia) waren insbesondere im zweiten Durchgang viele gute Ansätze zu sehen. Viel mehr überwiegt jedoch die Freude über die Rückkehr zahlreicher langzeitverletzter Spielerinnen. Welcome back!
Die erste Auflage des 2-tägigen Borussia-Familienwochenendes war der perfekte Rahmen für den zweiten Test gegen die Warendorfer SU. Mindestens 45 Minuten Spielzeit für alle war die Devise. Mit unserem Spiel im ersten Durchgang und dem 0:1 Pausenstand konnten wir nicht zufrieden sein. Der Dauerregen war zwar nervig, letztlich waren es aber zu viele eigene Fehler im Spielaufbau und taktische Ungenauigkeiten mit denen wir die WSU unnötig stark gemacht haben. Wir verfügen jedoch über eine gute Kaderbreite und können auch Spiele von der Bank entscheiden. Diesmal waren es Dalina und Greta P. (2x) die nach einer Leistungssteigerung in Halbzeit zwei unsere Borussia auf die Siegerstraße brachten. Endstand 3:1.
Ergebnisse in der Vorbereitung sind zweitrangig. Vielmehr geht es um sportliche und mannschaftstaktische Inhalte. Daran arbeiten wir im Training weiter hart und testen fleißig weiter.
Nach dem Test ist vor dem Test:
09.08. Testspiel TuS Saxonia Münster (20 Uhr, A)
13.08. Testspiel TuS Altenberge (13 Uhr, A)
16.08. Testspiel TSV Ostenfelde (19.30 Uhr, A)
20.08. Pokalspiel Warendorfer SU (13 Uhr, A)
27.08. Saisonauftakt FC Oeding (13 Uhr, A)

Die neuen Dauerkarten und Eintrittskarten von #borussiaeins und den 1. Damen werden vom KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ Prüfstelle Troschel & Holthenrich präsentiert.
1. Mannschaft: Jetzt Dauerkarte für die kommende Saison sichern!
Erstmalig bietet der Verein zur kommenden Saison sowohl für seine 1. Herren- als auch für seine 1. Damenmannschaft, die beide in der Landesliga spielen, Saison-Dauerkarten an. Diese, aber auch die Tageskarten bei den jeweiligen Heimspielen, werden vom KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ Prüfstelle Troschel & Holthenrich präsentiert.
Sichert euch jetzt eure Dauerkarte. Infos & Bestellmöglichkeiten
Alle aktuellen Spiele und Ergebnisse aus der Fußballabteilung auf einen Blick.
Hier finden Sie unser gesamtes Sportangebot mit Ansprechpartnern und Trainingszeiten.
Finden Sie Ihr passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.